Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bäcker und zaubere leckere Backwaren nach Bioland-Standards.
- Arbeitgeber: Die WJW ist eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit über 500 Auszubildenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Produkte und teile dein Wissen mit der nächsten Generation von Bäckern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker und Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Backwaren.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Job Description
Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Bäcker (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Handwerkliche, traditionelle Aufarbeitung von Teigen und Backen von Backwaren wie Broten, Klein- und Feingebäck nach Bioland-Standards • Führen und Bedienen der zugehörigen Anlagen • Entwicklung neuer Produkte sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Sortiments • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinsichtlich Sauberkeit, Hygiene und Arbeitssicherheit • Anleitung und Ausbildung des Bäcker-Nachwuchses (m/w/d) • Warenbestellung, -annahme und -kontrolle Über dieses Profil freuen wir uns: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker (m/w/d) • Erfahrung in der Herstellung von hochwertigen Backwaren • Handwerkliches Geschick, gute Produkt- und Materialkenntnisse, Kreativität • Interesse und Spaß daran, Ihre Kenntnisse an Menschen weiterzuvermitteln • Bewusstsein für Hygiene und Ordnung, Qualitätsbewusstsein • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit • Engagement, Flexibilität und ein eigenverantwortliches Arbeiten Das ist für Sie drin: • Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr.
8/2020/TV WJW gGmbH, Stellenwert E5 (zwischen 2.928,99 € und 3.245,11 € brutto/Monat, Stundenlohn zwischen 17,27 € bis 19,14 €), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen • Zahlung von Zeitzuschlägen nach TVöD (Nacht- und Samstagszuschlag 3,83 € pro Stunde) • Jahressonderzahlungen • 5-Tage-Woche (39 Stunden)/Montag-Samstag /30 Tage Urlaub p. a. • Betriebliche Altersvorsorge • Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung • Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeit des fachlichen Austauschs • Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung(AT)wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: Website auf unserer Homepage.
Bäcker (m/w/d) Arbeitgeber: Wiesbadener Jugendwerkstatt GmbH
Kontaktperson:
Wiesbadener Jugendwerkstatt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäcker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bioland-Standards, da diese für die Herstellung der Backwaren wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für nachhaltige und biologische Produkte hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Produkte zu demonstrieren. Überlege dir im Voraus einige innovative Ideen, die du in das bestehende Sortiment einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrung in der Anleitung und Ausbildung von Nachwuchsbäckern hervor. Bereite Beispiele vor, wie du dein Wissen weitergegeben hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Hygiene und Ordnung. Bereite dich darauf vor, konkrete Maßnahmen zu nennen, die du in der Vergangenheit ergriffen hast, um die Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäcker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Bäcker sowie eventuell Referenzen oder Arbeitszeugnisse.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bäcker bei der WJW darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Erfahrungen in der Herstellung von Backwaren und dein Interesse an der Ausbildung junger Menschen.
Gehaltsvorstellung und Arbeitsbeginn: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Arbeitsbeginn an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiesbadener Jugendwerkstatt GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Teigverarbeitung und im Backen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner eigenen Kreationen mitbringen, um deine Kreativität und dein handwerkliches Können zu zeigen.
✨Sprich über Hygiene und Qualität
Da Hygiene und Qualität in der Bäckerei von größter Bedeutung sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen und Praktiken in diesen Bereichen zu sprechen. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und ein Bewusstsein für Sauberkeit und Ordnung hast.
✨Bereite Fragen zur Produktentwicklung vor
Da die Entwicklung neuer Produkte Teil des Jobs ist, überlege dir einige Fragen oder Ideen, die du während des Interviews ansprechen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Sortiments und deine Kreativität.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist wichtig in der Bäckerei. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und dein Engagement, um das Team zu unterstützen.