Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Bankkaufmann und unterstütze Kunden mit digitalen Lösungen und persönlicher Beratung.
- Arbeitgeber: Die Wiesbadener Volksbank eG ist ein moderner Arbeitgeber mit Fokus auf digitale Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Tage.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einer dynamischen Umgebung mit individueller Förderung und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
0611 367-3216 2025-06-26T15:51:45+02:00 https://vr.mein-check-in.de/wvb?position=135654 ausbildung CHECK-IN vr.mein-check-in.de#p135654 Wiesbadener Volksbank eG https://vr.mein-check-in.de/wvb Wiesbadener Volksbank eG Schillerplatz 4 Wiesbaden 65185 hesse DE Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), Start 2026 Apps, Videoberatung, digitale Kommunikationswege und Online-Banking …! Auch wenn sich das Berufsbild sehr verändert und modernisiert hat, sind Sie als Bankkaufmann (m/w/d) Wegbereiter, Dienstleister, Begeisterer und stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Ausbildung, in der Ihre Talente gefördert und Ihre Ideen willkommen sind, damit Sie sich erfolgreich entwickeln können. Unser Ausbildungsangebot: Individueller Ausbildungsplan. Ausbildung on-the-job in unseren Geschäftsstellen (in der Nähe Ihres Wohnortes) und internen Abteilungen. Einsatz in kundennahen Fachbereichen wie Private Banking, Firmenkunden-Beratung, Wertpapiergeschäft, Marketing, Kundencenter. Fachliche Trainingsmaßnahmen während der Praxisphasen wie interner Hausunterricht, Prüfungsvorbereitungen vor Teil 1 + 2 der gestreckten Abschlussprüfung (GAP) und individuelle Seminare, die den Berufsschulunterricht (Blockform) ergänzen. Nutzung von FS-Wallet der Frankfurt School of Finance & Management als kontinuierliche Lernbegleitung, Wissensvermittlung und -sicherung über die gesamte Ausbildungszeit hinweg. Begleitung von unseren Trainern, unserer Ausbildungsleiterin sowie unseren Ausbildern vor Ort über die gesamte Ausbildungszeit hinweg. Eigenständige Projektarbeit. Wir begleiten Sie auch nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Ihrer persönlichen Personalentwicklung und fördern Ihr berufsbegleitendes Studium an einer kooperierenden Hochschule/Akademie. Das bringen Sie mit: Allgemeine Hochschulreife, Fachabitur oder Mittlere Reife mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Deutsch und Politik und Wirtschaft. Neugier und Offenheit , Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten , Eigeninitiative , Teamorientierung , Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungenund Freudeam Umgang mit Menschen. Wir unterstützen die \“zweite Chance\“ in der Berufsausbildung und freuen uns über Bewerbungen von Studienabbrechern und Ausbildungsumsteigern. Auch nicht zu vergessen: Die Ausbildung dauert 2 ½ Jahre Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.313 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.374 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.446 Euro Neben der Ausbildungsvergütung, einem 13. Gehalt und Vermögenswirksamen Leistungen belohnen wir auch gute und sehr gute Leistungen in Teil 1 und 2 der GAP im Rahmen der leistungs- und erfolgsorientierten Vergütung. Vertrauensarbeitszeit: unsere Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden – mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens auch schon in der Ausbildungszeit. Den Jahresurlaub von insgesamt 30 Tagen planen Sie – unter Berücksichtigung der Schulphasen und Prüfungsvorbereitungen – nach Rücksprache mit Ihrer Ausbildungsleiterin eigenständig und können diesen im Rahmen unseres Cafeteria-Systems sogar noch um bis zu weitere 3 Tage aufstocken. Die Leistungen der Wiesbadener Volksbank eG: Interne sowie externe Fort- und Weiterbildung, u.a. Förderung von berufsbegleitenden Studiengängen Elektronik-Leasing, z. B. Smartphones und Zubehör Moderne Sozialleistungen: Cafeteria-System für Ihre individuelle Sozialleistung Gesundheit im Beruf, z.B. Betriebssport in vielen Sparten JobRad-Leasing Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten
Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), Start 2026 Arbeitgeber: Wiesbadener Volksbank eG

Kontaktperson:
Wiesbadener Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiesbadener Volksbank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Bank zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Bankkaufleute recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamorientierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen, indem du aktuelle Nachrichten und Trends verfolgst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent zu wirken und deine Neugierde zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wiesbadener Volksbank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wiesbadener Volksbank und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d) durch.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung eingehen. Betone deine Neugier, Offenheit und kommunikativen Fähigkeiten. Zeige, dass du Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen hast und gerne mit Menschen arbeitest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Politik und Wirtschaft, hervorhebt. Füge relevante Praktika oder Erfahrungen hinzu, die deine Teamorientierung und Eigeninitiative unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiesbadener Volksbank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Wiesbadener Volksbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Wiesbadener Volksbank informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und Dienstleistungen und verstehe, wie sie sich in der Branche positionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da Teamorientierung eine wichtige Eigenschaft für die Ausbildung zum Bankkaufmann ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Interview direkt darauf eingehen.
✨Zeige deine Neugier und Offenheit
Die Wiesbadener Volksbank sucht nach Bewerbern, die neugierig und offen sind. Stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.
✨Präsentiere deine mathematischen Fähigkeiten
Da gute Noten in Mathematik gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Fach zu sprechen. Du könntest auch einige grundlegende mathematische Konzepte oder Berechnungen erwähnen, die für die Arbeit in einer Bank relevant sind.