Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Darlehensverträge und bearbeite Kundenanfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Wiesbadener Volksbank, einer der größten Volksbanken Deutschlands mit über 780 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und moderne Sozialleistungen wie Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings aktiv mit und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Bankausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Interesse am Kreditgeschäft haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten dir die Freiheit, die du brauchst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Die Wiesbadener Volksbank eG gehört mit einer Bilanzsumme von über 8,0 Mrd. Euro und rund 780 Mitarbeitern zu den größten und erfolgreichsten Volksbanken in Deutschland. Möchten Sie bei einer Bank arbeiten, die voller Tatkraft und Optimismus ist? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft! Zur Verstärkung unserer Abteilung Marktfolge Kredit Firmenkunden suchen wir in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kreditsachbearbeiter (m/w/d). Aufgaben Erstellung von Darlehens- und Sicherheitenverträgen Bearbeitung der Sicherheitenbestellung und Vereinnahmung Prüfung der Auszahlungsvoraussetzungen Bereitstellung der Darlehen und Abwicklung der Kaufpreiszahlungen Führen der Korrespondenz im Rahmen der Vertragserstellung, Rücklaufbearbeitung und der Auszahlung Bearbeitung von Vertragsänderungen und -auflösungen in Abstimmung mit dem Kundenverantwortlichen Proaktive Begleitung der kontinuierlichen Optimierung der Geschäftsprozesse Qualifikation Erfolgreich abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrungen in der Kundenberatung und/ oder Sachbearbeitung von Kundenkrediten Interesse am Kreditgeschäft Selbstständige, strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise Hohe Service- und Kundenorientierung Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und Eigeninitiative Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und den Willen diese aktiv mitzugestalten Benefits Sicherer Arbeitsplatz bei einem traditionsreichen Finanzunternehmen in Wiesbaden Attraktives Gehaltspaket Moderne Sozialleistungen (z.B. zusätzliche Freizeit, Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss, Fahrtkostenzuschuss) Gesundheit im Beruf, Firmenfitness mit EGYM Wellpass JobRad, Elektronik-Leasing Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Systematische Förderung durch interne sowie externe Fortbildungen 30 Tage Jahresurlaub, Vertrauensarbeitszeit Mitarbeiterkonditionen bei Bankprodukten und Verbundpartnern Noch ein paar Worte zum Schluss Bereichern Sie unser Team als Kreditsachbearbeiter (m/w/d) bei einer der führenden Volksbanken Deutschlands und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Bankings – persönlich, nah, digital.
Kreditsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Wiesbadener Volksbank eG

Kontaktperson:
Wiesbadener Volksbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiesbadener Volksbank und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Kreditgeschäft vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und Sachbearbeitung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Die Wiesbadener Volksbank legt Wert auf Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiesbadener Volksbank eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenberatung und Sachbearbeitung von Krediten sowie deine Bankausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Kreditgeschäft und deine Serviceorientierung hervorhebst. Zeige, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiesbadener Volksbank eG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Kreditsachbearbeiters, wie die Erstellung von Darlehensverträgen und die Bearbeitung von Sicherheiten. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Betone deine Erfahrungen in der Kundenberatung und wie du eine serviceorientierte Arbeitsweise pflegst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bankenbranche wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast und wie du Veränderungen aktiv mitgestalten möchtest.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.