Auf einen Blick
- Aufgaben: Überführe Verstorbene und bereite Abschiedsfeiern vor.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 100 Jahren Tradition in der Bestattungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsstelle, tolles Team und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Gestalte würdige Abschiede und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Engagement und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Auch Minijobs als Überführungshelfer verfügbar.
Du hast Lust endlich etwas Sinnvolles zu machen? Dann bewirb dich als Bestattungshelfer (m/w/d) Vollzeit. Als Quereinsteiger/in führen wir dich langsam an deine verschiedenen Aufgaben heran; hast du bereits Erfahrung in der Bestattungsbranche, kannst du gleich durchstarten.
Was sind deine Hauptaufgaben?
- die Überführung von Verstorbenen
- die hygienische Versorgung von Verstorbenen
- die Vorbereitung und Begleitung von Abschiedsfeiern
- Behördengänge
Als Familienunternehmen freuen wir uns über ein neues Teammitglied, das motiviert und zuverlässig ist und gemeinsam mit uns würdige und individuelle Abschiede gestaltet. Mit einer guten Portion Empathie und Engagement, psychischer und physischer Belastbarkeit, etwas handwerklichem Geschick und einem gepflegten Erscheinungsbild bist du genau die/der Richtige für diese Aufgabe!
Wir bieten dir eine sichere Arbeitsstelle, ein tolles Team, das sich gegenseitig unterstützt und einen Job mit abwechslungsreichen und zugleich wertvollen Aufgaben. Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Bestattungshelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Wieschebrock Bestattungen
Kontaktperson:
Wieschebrock Bestattungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestattungshelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Aufgaben eines Bestattungshelfers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Empathie und dein Engagement in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in diesem Beruf besonders wichtig, um den Angehörigen in schweren Zeiten beizustehen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit Menschen aus der Branche in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit emotionalen Situationen. Zeige, dass du auch in schwierigen Momenten ruhig und professionell bleiben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestattungshelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bestattungshelfers. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Bestattungshelfer darlegst. Betone deine Empathie, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wieschebrock Bestattungen vorbereitest
✨Zeige Empathie
In einem Interview für die Position als Bestattungshelfer ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, einfühlsam über den Umgang mit Trauer und Verlust zu sprechen, da dies eine zentrale Aufgabe in diesem Beruf ist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Aufgaben, wie der hygienischen Versorgung von Verstorbenen oder der Vorbereitung von Abschiedsfeiern. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesen Bereichen darlegen kannst.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick in dieser Rolle wichtig ist, sei bereit, Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben. Vielleicht hast du schon einmal bei handwerklichen Projekten geholfen oder hast andere relevante Erfahrungen, die du teilen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Bestattungsbranche besonders wichtig. Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest, um Professionalität und Respekt gegenüber dem Berufsfeld zu zeigen.