Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Holzbaus und arbeite an spannenden Projekten wie Häusern und Carports.
- Arbeitgeber: Wiese und Heckmann ist ein innovativer Holzbaubetrieb mit einem dynamischen Team von 30 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Warum dieser Job: Verbinde traditionelles Handwerk mit modernster Technik und sichere dir eine vielversprechende Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir, die Firma Wiese und Heckmann, sind ein erfahrener und zugleich moderner Holzbaubetrieb. Mit unserem jungen Team von rund 30 Mitarbeitern planen und fertigen wir an unserem Standort in Olsberg individuelle Häuser, Anbauten, Aufstockungen, Carports und vieles mehr in Holzbauweise. Der Beruf des Zimmerers (m/w/d) verbindet modernste Technik mit traditionellem Handwerk und ist ein interessanter Job mit Zukunftschancen.
AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER (M/W/D) Arbeitgeber: Wiese & Heckmann Holzbau GmbH
Kontaktperson:
Wiese & Heckmann Holzbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Holzbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die traditionellen Techniken beherrschst, sondern auch ein Interesse an modernen Methoden hast.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Holzbau. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen direkten Draht zu den Verantwortlichen bei Wiese und Heckmann herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Holzbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für das Handwerk und die Projekte von Wiese und Heckmann. Informiere dich über ihre bisherigen Arbeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM ZIMMERER (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Firma Wiese und Heckmann zu recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Zimmerers und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erwähne, warum du gerade bei Wiese und Heckmann arbeiten möchtest und was dich an der Holzbauweise fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zum Zimmerer wichtig sind. Füge Praktika, schulische Leistungen oder handwerkliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiese & Heckmann Holzbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma Wiese und Heckmann informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Holzbau, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Zimmerers sowohl technisches Wissen als auch handwerkliches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Techniken du beherrschst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität. Sei freundlich und selbstbewusst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.