Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Warenbestellungen bis zur Inventur.
- Arbeitgeber: WIESHEU ist ein innovatives Unternehmen und Marktführer im Bereich Ladenbacköfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte logistische Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie Grundkenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, bei guten Leistungen kannst du die Prüfung vorziehen.
Ab September 2025: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
WIESHEU ist Markt- und Innovationsführer im Bereich Ladenbacköfen. Mit etwa 500 MitarbeiterInnen sind wir ein expandierendes, mittelständisches Unternehmen mit Sitz in der Region Stuttgart.
Vom Lieferanten bis hin zum Kunden das wird unser Fokus sein. Wie bestellt man die ganzen Waren, bringt dies an ihren Platz und worauf muss man bei der Planung der Touren achten?
All das zeigen wir dir während deiner Ausbildung. Dabei lernst du nicht nur die verschiedenen Lagerbereiche, Logistikkennzahlen und die Optimierung logistischer Prozesse kennen, zudem lernst du Waren zu kommissionieren und den Warenausgang zu koordinieren und erfährst auch alles Rund um Wiesheu.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, bei guten Leistungen kannst du die Prüfung 6 Monate vorziehen
Deine Aufgaben
- Du bestellst Ware und prüfst die Rechnungen dazu, lastest Aufträge für die Produktion ein, prüfst die Materialverfügbarkeit und gibst diese auch aus
- Du nimmst Waren an und lagerst sie mittels Hubwagen und Gabelstapler ein, bis sie wieder gebraucht werden
- Du überprüfst mithilfe digitaler Systeme, was sich im Lager getan hat und welche Waren vorrätig sind
- Verpackung und Versand von Waren sind bei dir in sicheren Händen. Und damit alles gut dokumentiert ist, füllst du Lieferscheine und andere Papiere aus
- Du unterstützt bei der Vorbereitung und bei der Durchführung der Inventur
Das bringst Du mit
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife mit
- Du besitzt Grundkenntnisse in MS Office
- Du bist belastbar, hast eine gute Ausdauer und besitzt eine gute körperliche Fitness
- Du hast Teamgeist, bist kontaktfreudig und zuverlässig
- Du überzeugst mit Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Du bist ein Organisationstalent und hast Interesse an logischen Prozessen
Deine Benefits bei uns
- Mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten, einer 37 Std.-Woche sowie 30 Urlaubstagen, ermöglichen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung sowie Fahr-, Weihnachts-, und Urlaubsgeld
- Lernmittelförderung
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Eine Jugend- und Ausbildungsvertretung und einen Betriebsrat
- Essenszuschuss in unserer Kantine
Bitte richte deine Bewerbung per E-Mail an:
WIESHEU GmbH · Schleifwiesenstr. 27 · 71723 Großbottwar · Herr Matthias Martin · Tel.: +49 (0)7148 1629-0 · www.wiesheu.de
Kontaktperson:
WIESHEU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse und Abläufe in der Lagerlogistik. Je mehr du über die Branche und die Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Logistikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du an relevanten Workshops oder Seminaren teilnimmst. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch praktische Kenntnisse, die du in der Ausbildung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deinem Teamgeist. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über WIESHEU informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIESHEU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WIESHEU informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein professionelles Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.