Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wiespaal gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung für heilpädagogische Hilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wiespaal gGmbH ist eine heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft und bietet in den Wohngruppen in Königshügel und Fockbek stationäre Betreuung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren an. Neben der Möglichkeit des Betreuten Wohnens und Angeboten für individuelle schulische Hilfe, begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zu einem eigenverantwortlichen Denken und Handeln und einer damit einhergehenden positiven Gestaltung ihrer Zukunft.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserer Kleinkinder-Gruppe "Kinnertiet" in Königshügel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in Vollzeit (oder Teilzeit nach Absprache).
Heilerziehungspfleger (Heilerziehungspfleger/in) Arbeitgeber: Wiespaal gGmbH
Kontaktperson:
Wiespaal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger (Heilerziehungspfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wiespaal gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns liefern können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zeigt, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger (Heilerziehungspfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wiespaal gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wiespaal gGmbH und ihre Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Heilpädagogik oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Heilerziehungspflegerin interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiespaal gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich über die Wiespaal gGmbH und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder und Jugendlichen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.