CLOUD SOLUTION DEVELOPER (M/W/D)
Jetzt bewerben

CLOUD SOLUTION DEVELOPER (M/W/D)

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle hochwertige Cloud-Microservices in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das SaaS-Lösungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Cloud-Entwicklung und ein agiles Mindset mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dich motiviert die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Cloud-Microservices in einem dynamischen Umfeld? Du möchtest Teil eines agilen Kompentenzteams werden, das gemeinsam SaaS-Lösungen erarbeitet und betreibt?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Komme in unser Cloud Solution Team und starte als Cloud Solution Developer (m/w/d) durch.

APCT1_DE

CLOUD SOLUTION DEVELOPER (M/W/D) Arbeitgeber: WIFAS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und agile Methoden setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und ein modernes Arbeitsumfeld in einer inspirierenden Lage bieten. Werde Teil unseres engagierten Cloud Solution Teams und gestalte die Zukunft der SaaS-Lösungen mit uns!
W

Kontaktperson:

WIFAS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CLOUD SOLUTION DEVELOPER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Entwicklung. Besuche Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns geben.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies demonstriert nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Innovation, was für uns als agiles Team von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Architekturen und Microservices studierst. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen, die für die Rolle eines Cloud Solution Developers entscheidend sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu unseren Lösungen einbringst, zeigst du, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CLOUD SOLUTION DEVELOPER (M/W/D)

Kenntnisse in Cloud-Architekturen
Erfahrung mit Microservices-Entwicklung
Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder Node.js
Vertrautheit mit Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Verständnis von RESTful APIs
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Cloud-Plattform-Kenntnisse (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Debugging- und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken (SQL und NoSQL)
Vertrautheit mit DevOps-Praktiken
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Solution Developer wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Microservices. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des agilen Kompetenzteams werden möchtest und was dich an der Entwicklung von SaaS-Lösungen begeistert.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIFAS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den gängigen Cloud-Technologien und -Diensten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen IaaS, PaaS und SaaS verstehst und wie diese Konzepte in der Entwicklung von Microservices angewendet werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Cloud-Microservices demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen ein agiles Kompetenzteam sucht, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten des Cloud Solution Teams oder wie die Zusammenarbeit innerhalb des Teams aussieht. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>