Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)
Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)

Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)

Linz Vollzeit 51800 - 72520 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Kursbereich Personalverrechnung und gestalte innovative Weiterbildungskurse.
  • Arbeitgeber: WIFI OÖ ist ein renommiertes Bildungsinstitut, das Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Gleitzeit, Essenszuschüsse und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Weiterbildung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Personalverrechnungsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab EUR 51.800,-- auf 40h-Basis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51800 - 72520 € pro Jahr.

30-40h, Linz

Ihre Chance, die Zukunft der Weiterbildung in der Personalverrechnung zu gestalten! Das WIFI OÖ sucht eine engagierte und innovative Persönlichkeit für die Leitung des Fachbereichs Personalverrechnung. In dieser Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv die Weiterentwicklung und Modernisierung des Weiterbildungsangebots und stellen die hohe Qualität unserer Bildungsangebote sicher.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Kursbereiches Personalverrechnung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Kursen & Seminaren
  • Trainertätigkeit
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Trainer:innen-Teams
  • Qualitätssicherung von Lehrinhalten und Skripten
  • Netzwerkpflege & Repräsentation des WIFI OÖ in der Fachcommunity

Ihr Profil:

  • Fundierte kaufmännische Ausbildung (idealerweise Studium) oder vergleichbare Qualifikation
  • Personalverrechnungsausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalverrechnung
  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
  • Kommunikationsstärke, Teamgeist & Innovationsfreude

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem renommierten Bildungsinstitut
  • Möglichkeit, die Weiterbildung im Bereich Personalverrechnung aktiv mitzugestalten
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und erfahrenen Trainer:innen
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen
  • Homeoffice Möglichkeit, Gleitzeit
  • Lebensmittelgutscheine, Essenszuschuss, Obstkorb, Kaffee
  • Ein marktkonformes Jahresbruttogehalt ab EUR 51.800,-- (40h-Basis) abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung

Wenn Sie Ihre Expertise und Erfahrung in einem dynamischen Bildungsumfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Kontaktperson: Petra Becker-Klutsch T 05-90909-3131 Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung. Jetzt bewerben! WIFI. Wissen Ist Für Immer. T 05-7000-77 wifi.at/ooe WIFI Oberösterreich

Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: WIFI Oberösterreich

Das WIFI OÖ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Zukunft der Weiterbildung im Bereich Personalverrechnung aktiv mitzugestalten. In einem dynamischen und innovativen Team profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie Lebensmittelgutscheinen und Homeoffice-Optionen. Hier erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position in einem renommierten Bildungsinstitut, das Wert auf Qualität und Teamgeist legt.
W

Kontaktperson:

WIFI Oberösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)

Netzwerkpflege

Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Personalverrechnung, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im WIFI OÖ arbeiten oder gearbeitet haben, um Insider-Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Personalverrechnung verfolgst. Besuche relevante Seminare oder Webinare, um dein Wissen aufzufrischen und neue Ideen zu sammeln, die du in die Position einbringen kannst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Personalverrechnung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit konkret präsentieren kannst.

Innovative Ideen entwickeln

Denke über innovative Ansätze nach, die du in die Weiterentwicklung des Kursbereichs Personalverrechnung einbringen könntest. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Gespräch anbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)

Fachliche Leitungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Personalverrechnung
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Innovationsfreude
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Qualitätssicherung von Lehrinhalten
Netzwerkpflege
Planung und Durchführung von Seminaren
Betreuung von Trainer:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Personalverrechnung sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Innovationsfreude und Teamgeist ein und wie du zur Weiterentwicklung des Kursbereichs beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIFI Oberösterreich vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Personalverrechnung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle wirst du ein Team von Trainern betreuen und weiterentwickeln. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und Teamgeist demonstrieren. Zeige, wie du Innovationen im Bildungsbereich vorantreiben kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, sowohl intern als auch extern. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansichten zur Netzwerkpflege und Repräsentation des WIFI OÖ zu teilen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet interne und externe Schulungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen.

Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)
WIFI Oberösterreich
W
  • Fachbereichsleitung für den Kursbereich Personalverrechnung (m/w/d)

    Linz
    Vollzeit
    51800 - 72520 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • W

    WIFI Oberösterreich

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>