Auf einen Blick
- Aufgaben: Support trainers and customers with IT issues in a dynamic learning environment.
- Arbeitgeber: Join WIFI Oberösterreich, the leading provider of professional education in Upper Austria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent training opportunities, meal vouchers, and a supportive work culture.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact by helping others on their educational journey while developing your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed IT vocational training and strong hardware knowledge required.
- Andere Informationen: Position based in Linz with occasional travel to regional WIFI locations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36550 - 51170 € pro Jahr.
IT-Fachkraft (m/w/d) 40h, Linz Weiterbildung liegt Ihnen am Herzen! Sie wollen die Menschen in OÖ auf Ihrem Fortbildungsweg unterstützen und selbst Teil der Seminar-, Kurs- und Lehrgangsplanung sein? Dann sind Sie im Team der Nummer 1 der beruflichen Aus- und Weiterbildung – das WIFI Oberösterreich – genau richtig! Wir suchen ab sofort eine IT-Fachkraft für die Betreuung der WIFI-Schulungsräume (40 h). Unser Angebot * Den Bildungsstandort OÖ weiterentwickeln * Erfüllendes und sinnvolles tägliches Tun * Eigenverantwortung und vielfältiger Aufgabenbereich * Exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten * Lebensmittelgutscheine, Essenszuschuss, Obstkorb, Kaffee * Dienstort – Linz; fallweiser Einsatz in den regionalen WIFIs in Oberösterreich * Ein marktkonformes Jahresbruttogehalt ab EUR 36.550– (Vollzeitbasis). Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Bereitschaft zu einer Mehrzahlung vorhanden. Ihr Aufgabengebiet * Freundlicher und engagierter First Level Support für unsere Kund:innen und Trainer:innen telefonisch und im Kursraum * Betreuung und Unterstützung der Trainer:innen * Annahme und Bearbeitung von Anfragen per Tickettool * Fehleranalyse und Komponententausch * Betreuung von Windows 11 Schulungs-PCs * Auf- und Umrüstungen von IT-Geräten * Support von Multimedia-Devices Ihr Kurzprofil * Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich * Sehr gute Hardware-Kenntnisse für Fehleranalyse und Auf- und Umrüstung von IT-Geräten * Gute Anwender-Kenntnisse von Windows Betriebssystemen für die Installation von Endgeräten * Solide Microsoft Office Skills * Sehr gute Deutsch-Kenntnisse * Lösungsorientierung * Freude an Kundenkontakt und an der Kundenkommunikation * Teamfähigkeit * Genauigkeit, Engagement und Verlässlichkeit * Weiterbildungsbereitschaft * Führerschein B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Kontaktperson: Petra Becker-Klutsch T 05-90909-3131 Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung. Jetzt bewerben! WIFI. Wissen Ist Für Immer. T 05-7000-77 wifi.at/ooe WIFI Oberösterreich
IT-Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: WIFI Oberösterreich
Kontaktperson:
WIFI Oberösterreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten oder sogar bei WIFI Oberösterreich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du für den First Level Support zuständig sein wirst, solltest du sicherstellen, dass du die häufigsten Probleme und Lösungen im Bereich Windows 11 und Hardware gut kennst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Weiterbildung! Da das Unternehmen großen Wert auf Entwicklung legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Bereitschaft zur Weiterbildung und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten! Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das WIFI Oberösterreich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorheben. Betone deine Hardware-Kenntnisse und deine Freude am Kundenkontakt.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten wie Fehleranalyse, Windows-Kenntnisse und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über die angegebene Kontaktperson ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIFI Oberösterreich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine IT-Fachkraft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Windows 11 und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du viel mit Kund:innen und Trainer:innen kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Lösung von Problemen und deinen freundlichen Umgang mit Kunden demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen.