Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Optimieren von Spritzgussmaschinen sowie Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: WIKA ist ein international tätiges Unternehmen mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kostenübernahme für öV-Billets und Schulbücher, 7 Wochen Ferien im ersten Lehrjahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne die Industrie aus erster Hand kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathematik, Geometrie und Physik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram für mehr Einblicke in unsere Unternehmenskultur.
Vorbildung / Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Sekundarstufe A oder B mit guten Noten
- Gute Leistungen in Geometrie, Mathematik und Physik
- Freude an technischen Zusammenhängen und Maschinen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Spass an Mathematik und Chemie
Deine Hauptaufgaben
- Einrichten, Anfahren und Optimieren von Spritzgussmaschinen
- Bemustern und dokumentieren von Neuwerkzeugen
- Wartung an Anlagen
- Qualitätssicherung
- Programmieren von Handling-Roboter
- Überwachen und kontrollieren der Produkte
Wieso eine Lehre bei WIKA?
- International tätiges Unternehmen
- Kostenübernahme des öV-Billets und der Schulbücher
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausflüge (Kennenlerntag im August, alle 3 Jahre Besuch Mutterhaus in DE)
- 7 Wochen Ferien im 1. Lehrjahr
- Austausch mit anderen Lernenden (ca. 30 Lernende in Hitzkirch)
Die WIKA setzt sich für eine praxisnahe und umfassende Ausbildung ein. Schon ab dem ersten Tag deiner Ausbildung wirst du ein wertvolles Mitglied unseres Teams. Du lernst die Industriebranche aus erster Hand kennen und unterstützt uns bei der täglichen Arbeit.
Wenn dich dieser Lehrberuf anspricht, bist du bei der WIKA Schweiz AG genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dein Kontakt
Bei Fragen rund um diese Lehrstelle steht dir Daniela Kaufmann, HR Assistentin, gerne zur Verfügung.
Besuche uns auf Instagram um mehr über uns zu erfahren. (@wikaschweiz)
Standorte
Lehrstelle Als Kunststofftechnologe/-Login Efz Arbeitgeber: WIKA Schweiz AG

Kontaktperson:
WIKA Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Kunststofftechnologe/-Login Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder kleine Projekte mit, die dein handwerkliches Geschick und deine technischen Fähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei WIKA. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. WIKA legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus der Schule oder Freizeit zu teilen, wo du im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Kunststofftechnologe/-Login Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WIKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über WIKA Schweiz AG. Besuche ihre Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie die Ausbildungsangebote an.
Betone deine Stärken: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Physik hervorheben. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Kunststofftechnologe interessierst und was dich an der Ausbildung bei WIKA besonders anspricht.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIKA Schweiz AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Geometrie, Mathematik und Physik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die dein handwerkliches Geschick zeigt. Dies könnte ein Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und Freude an der Teamarbeit hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über WIKA und die Kunststofftechnologie. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Branche interessierst und motiviert bist, mehr zu lernen.