Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Cloud-Engineering-Team und entwickle eine robuste Cloud-Architektur.
- Arbeitgeber: Wikandos digitalisiert den Spenden-Markt und unterstützt Non-Profits weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote Work, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sport- und Wellnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Fundraisings und mache einen positiven Social Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Cloud-Umgebungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine teamorientierte Kultur mit gemeinsamen Aktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Munich, Germany Festanstellung, Vollzeit · Remote Work / Homeoffice – egal, ob Du z. B. in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart oder irgendwo sonst in Deutschland wohnst.
Wir digitalisieren den Spenden-Markt! Mit unserer cloudbasierten Lösung bieten wir gemeinnützigen Organisationen vielfältige Möglichkeiten, Spenden digital zu sammeln, Daten optimal zu verarbeiten und mehr Unterstützer*innen zu gewinnen. Nationale und internationale Organisationen verschiedener Größen setzen unsere Software bereits erfolgreich für ihr digitales Fundraising ein. Ihre Erfolgsgeschichten, die unsere Welt positiv beeinflussen, motivieren uns. Wir Wikandos sehen uns als Plattform, die anderen hilft zu helfen. Unsere Motivation ist es, neue Ideen zu entwickeln und Non-Profits weltweit zu unterstützen, ihren Social Impact durch digitale Maßnahmen zu maximieren.
Wenn Du Lust hast, diese Erfolge mit Deinen Fähigkeiten zu bereichern und unser Social-Tech-Unternehmen mitzugestalten, bist Du bei uns genau richtig!
Deine Mission:
- Als Head of Cloud Engineering bist Du Teil des Cloud-Engineering-Teams, das das Rückgrat für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Fundraising-Software bildet.
- Du stellst sicher, dass unsere Cloud-Infrastruktur eine stabile Basis für die Arbeit unserer Non-Profits bietet.
- Du führst das Cloud-Engineering-Team durch Motivation, Inspiration und Empowerment zur Zielerreichung.
- Du unterstützt bei der Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
- In Zusammenarbeit mit dem Team entwickelst Du eine robuste, skalierbare Cloud-Architektur für einen reibungslosen Betrieb.
- Du bist aktiv an der Implementierung und Wartung der Cloud-Infrastruktur beteiligt und setzt auf Best Practices sowie moderne Technologien.
- Du leitest Projekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung unter Einhaltung von Qualitätsstandards, Sicherheitsvorschriften, Zeitplan und Budget.
- Du stellst die Ausrichtung von OKRs an den Unternehmenszielen sicher.
- Du vermittelst DevOps- und Platform-Engineering-Prinzipien und unterstützt die Produkt-Teams bei der Autonomisierung.
- Du definierst und überwachst operative Metriken, KPIs und Service Levels und priorisierst Maßnahmen entsprechend.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung in Fachinformatik Systemintegration oder ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.
- Mehrjährige Erfahrung in Entwicklung, Architektur und Betrieb von verteilten Softwaresystemen in Cloud-Umgebungen (AWS, Azure, GCP).
- Nachweisliche Fähigkeiten in Teamleitung, Motivation und Skalierung von Teams.
- Umfangreiche Kenntnisse in Monitoring-Tools, Container-Orchestrierung (Kubernetes) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible).
- DevOps-Mindset sowie Kenntnisse im Software Development Lifecycle, CI/CD und agilen Methoden.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Cloud-Security, Datenschutz und Verschlüsselung.
- Ausgezeichnete Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch (C1).
Was wir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld in einem innovativen Unternehmen mit 100% Remote Work.
- Flache Hierarchien und eine rollenbasierte Organisation, inspiriert von Holacracy.
- Mitgestaltung bei der Zielsetzung durch agile Methoden (OKR, Scrum).
- Flexible Arbeitszeiten und eine asynchrone Arbeitsweise für eine gute Work-Life-Balance.
- Attraktive Konditionen für Sport, Wellness und Online-Kurse.
- Vergünstigungen in Shops und bei Partnern.
- Zugang zu einer Kindle-Bücherei.
- Umfangreiches Onboarding.
- Teamkultur mit gemeinsamen Ausflügen, Co-Working und sportlichen Aktivitäten.
Lead Cloud Engineering 100 % Homeoffice / Remote Arbeitgeber: Wikando GmbH
Kontaktperson:
Wikando GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Cloud Engineering 100 % Homeoffice / Remote
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Engineering-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Wikando, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder GCP zeigen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für Cloud-Engineering-Positionen gestellt werden. Übe Problemlösungsansätze und sei bereit, deine Erfahrungen mit Monitoring-Tools und Container-Orchestrierung zu erläutern.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Werte und die Mission von Wikando und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Head of Cloud Engineering unterstützen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die Leidenschaft für den sozialen Impact mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Cloud Engineering 100 % Homeoffice / Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Wikandos. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung ihrer Ziele im Bereich digitales Fundraising beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Cloud-Infrastrukturen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie AWS, Azure oder GCP.
Teamführungskompetenzen betonen: Da die Position Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Motivation und Führung von Teams anführen. Beschreibe, wie du Teams erfolgreich skaliert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in DevOps-Prinzipien und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wikando GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement im Non-Profit-Sektor. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Fundraising-Lösungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Cloud-Architekturen, DevOps-Praktiken und Teamleitung parat haben. Erkläre, wie du komplexe Herausforderungen gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und inspiriert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gleichzeitig die Fähigkeit besitzt, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Unternehmens, insbesondere an den agilen Methoden und der flachen Hierarchie. Stelle Fragen zur Teamkultur und wie Entscheidungen getroffen werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.