Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m

Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m

Wilhelmshaven Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in einer Kita und entwickle das Konzept aktiv weiter.
  • Arbeitgeber: WiKi gGmbH fördert Inklusion und Selbstständigkeit von Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 29 Tage Urlaub, E-Bike-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die frühkindliche Bildung mit und bringe deine Ideen ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Wilhelmshaven, Friedrich-Paffrath-Straße 114 Ihre Aufgaben Für unsere Kindertagesstätte Muschelbank in der Friedrich-Paffrath-Straße 114 suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung. Eine Weiterbildung zur Fachwirt*in für Kindertagesstätten oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, ist wünschenswert. Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden. Die Kindertagesstätte Muschelbank ist eine von zehn Kitas der WiKi gGmbH. In zwei Kindergartengruppen werden dort Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren betreut. Zudem trägt die Kindertagesstätte Muschelbank das Markenzeichen Bewegungskindergarten. Sie sollten mit den Kinderrechten vertraut sein und ein hohes Engagement für frühkindliche Demokratiebildung, sowie ein Bewustsein für Schutzfaktoren instituioneller Pädagogik haben. Zudem erwarten wir, dass Sie unseren Schwerpunkt \“Bewegung\“ aktiv leben und mit neuen Impulsen weiterentwickeln. Sie leiten ein Team von etwa sieben Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Qualifikationen eigenverantwortlich und in enger Abstimmung mit der Bereichsleitung. Darüber hinaus sind Sie für die wirtschaftliche und pädagogische Führung der Einrichtung sowie für die Erstellung von Dienstplänen und ein situationsbezogenes Krisenmanagement in Vertretungssituationen verantwortlich. Den Eltern begegnen Sie aktiv und vorausschauend und streben eine ressourcenorientierte Zusammenarbeit an. Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik beziehungsweise eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation gemäß den Richtlinien des NKiTaG. Zudem haben Sie Freude daran, gemeinsam mit dem Team die ganzheitliche Arbeit in unserer Kindertagesstätte weiter auszubauen. Sie sollten gerne mit Menschen unterschiedlicher Persönlichkeiten und Kulturen arbeiten sowie die Vielfalt der Kinder durch eine inklusive Pädagogik fördern. Darüber hinaus sind Sie bereit, unser Konzept aktiv mit dem Team im Alltag umzusetzen und weiterzuentwickeln. Eine wertschätzende und empathische Arbeitsweise ist für uns dabei ein wesentlicher Ausdruck unseres Selbstverständnisses. In Ihrer Führungsrolle bieten Sie dem Team unter Berücksichtigung partizipativer Grundsätze eine klare Leitungshaltung, die auf der Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Leitungsteams und der Bereichsleitung basiert. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit als Führungskraft, die Ihnen viel Platz für eigene Ideen und individuelles Engagement lässt. – regelmäßige Fachberatung, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung – einen unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen/ Stufe D – 29 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12) – Entlastungstage für ältere Mitarbeiter*innen – Vermögenswirksame Leistungen – Betriebliche Altersvorsorge – E-Bike-Leasing – Hansefit – Ermäßigung auf den Krippenplatz in einer unserer Kindertagesstätten Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an! Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür die zuständige Bereichsleiterin Annika Hoidis zur Verfügung. i.A. Annika Hoidis Bereichsleiterin Kindertagesstätten WiKi gemeinnützige GmbH Börsenstraße 5 26382 Wilhelmshaven Tel. 04421 988417 Mobil: 0176-45698736 Fax 04421 9828712 mailto annika.hoidis@wiki.de WiKi gemeinnützige GmbH Börsenstraße 5 26382 Wilhelmshaven www.wiki.de Geschäftsführerin Dr. Eva Maria Haarmann Prokuristin Regina Martin Amtsgericht Oldenburg HRB 205165 ______________________________________ Aufsichtsratsvorsitzender RA Helmut Stumm Über uns Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist. Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeut*innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit. Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick. Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Wir freuen uns auf Sie! Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit bei der WiKi gemeinnützige GmbH. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus und laden Sie ggfs. Anlagen hoch. Sollten Sie weitere Anlagen haben, laden Sie diese bitte gerne als einzelne Dateien hoch. Bei Schwieirgkeiten mit dem Upload Ihrer Daten, schicken Sie bitte Ihre Unterlagen an bewerbung@wiki.de Herzlichen Dank. Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.

Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m Arbeitgeber: WiKi gGmbH

Die WiKi gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber in Wilhelmshaven, der eine wertschätzende und empathische Arbeitskultur fördert. Als Einrichtungsleitung in unserer Kindertagesstätte Muschelbank profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie attraktiven Zusatzleistungen wie E-Bike-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Ideen aktiv einzubringen und in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für Inklusion und frühkindliche Bildung stark macht.
W

Kontaktperson:

WiKi gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der WiKi gGmbH, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Einrichtungsleitung zu bekommen.

Engagement für Inklusion zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ideen zur inklusiven Pädagogik zu teilen. Zeige, wie du Vielfalt in der Kita fördern möchtest und welche konkreten Ansätze du dafür hast.

Führungskompetenzen betonen

Stelle sicher, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Teammanagement hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du partizipative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite gezielte Fragen für das Vorstellungsgespräch vor, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m

Fachwissen in der frühkindlichen Pädagogik
Führungskompetenz
Teamleitung und -motivation
Kenntnis der Kinderrechte
Engagement für Demokratiebildung
Verständnis für inklusive Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Team
Organisationsgeschick
Erstellung von Dienstplänen
Krisenmanagement
Empathische und wertschätzende Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und Führungskompetenzen hervor, die für die Rolle wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WiKi gGmbH vorbereitest

Vertrautheit mit den Kinderrechten

Stelle sicher, dass du die Kinderrechte gut kennst und in der Lage bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Rechte der Kinder und deine Fähigkeit, diese in deiner Arbeit zu integrieren.

Engagement für frühkindliche Demokratiebildung

Bereite Beispiele vor, wie du frühkindliche Demokratiebildung in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies kann deine Eignung für die Position als Einrichtungsleitung unterstreichen.

Teamführung und Zusammenarbeit

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du partizipative Ansätze in deiner Leitungshaltung umsetzt und wie du das Team motivierst und unterstützt.

Aktive Umsetzung des Bewegungskonzepts

Überlege dir, wie du das Konzept des Bewegungskindergartens aktiv leben und weiterentwickeln kannst. Teile Ideen, wie du neue Impulse setzen würdest, um die Bewegungsförderung der Kinder zu stärken.

Pädagogische Fachkraft als Einrichtungsleitung (m
WiKi gGmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>