Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven
Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven

Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Inklusiven Heilpädagogik mit praktischen Einsätzen in besonderen Wohnformen.
  • Arbeitgeber: Die WiKi gGmbH fördert Inklusion und Selbstständigkeit für Menschen in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1200-1400 Euro, E-Bike-Leasing, 29 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion lebt und positive Veränderungen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind nicht notwendig; Studienzeit kann verkürzt werden.

Wir bieten für das Wintersemester 2025/2026 einen dualen Studienplatz für den Bachelor-Studiengang Inklusive Heilpädagogik (mit staatlicher Anerkennung) an der Berufsakademie Wilhelmshaven an. Der berufspraktische Teil des Studiums findet in einer unserer besonderen Wohnformen in Hooksiel, Haus am Parkenser Groden oder in Zetel, Wiesenhaus bzw. Eulenhaus statt.

Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und sind bereit, in einem dualen Studiengang Ihr Studium zu absolvieren. Praktische Erfahrungen setzen wir nicht voraus.

Wir bieten Ihnen:

  • Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der BA Wilhelmshaven
  • Studienvergütung in Höhe von 1200 bis 1400 Euro monatlich
  • Anleitung vor Ort
  • E-Bike-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 29 Tage Urlaub
  • Heiligabend und Silvester als freie Tage
  • Hansefit

Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist. Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt und engagieren uns mit ca. 500 Mitarbeiter*innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch.

Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven Arbeitgeber: Wiki

Die WiKi gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld zu arbeiten. Mit einer attraktiven Studienvergütung von 1200 bis 1400 Euro monatlich, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, schaffen wir eine positive Arbeitskultur. Zudem profitieren Sie von 29 Tagen Urlaub, E-Bike-Leasing und besonderen freien Tagen an Heiligabend und Silvester, was das Arbeiten in Hooksiel besonders attraktiv macht.
W

Kontaktperson:

Wiki HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven

Tip Nummer 1

Informiere dich über die WiKi gGmbH und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Inklusion von Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Berufsakademie Wilhelmshaven zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Studiengang und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation für die Heilpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen durchdenkst. Authentizität und Leidenschaft sind hier entscheidend.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit Inklusion oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen befassen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Inklusion
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in Heilpädagogik
Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Zeitmanagement
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WiKi gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WiKi gGmbH und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studienplatzes zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studienplatzes zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Heilpädagogik oder der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die inklusive Heilpädagogik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Erkläre, warum du dich für die WiKi gGmbH entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiki vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WiKi gGmbH und ihre Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Leidenschaft und Eignung für den dualen Studiengang zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine echte Persönlichkeit. Sei offen und ehrlich über deine Motivation, in der Heilpädagogik zu arbeiten, und warum du dich für diesen dualen Studienplatz interessierst.

Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven
Wiki
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Dualer Studienplatz Inklusive Heilpädagogik, in Kooperation mit der Berufsakademie Wilhelmshaven

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • W

    Wiki

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>