Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse
Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse

Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
WILCO AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere technische Kundenanfragen und unterstütze bei der Störungsbehebung.
  • Arbeitgeber: WILCO AG ist ein innovatives Schweizer KMU, das sich auf technischen Support spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und mindestens 5 Wochen Ferien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft mit einem motivierten Team in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im internationalen Kundensupport sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidat*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben – Ihre Hilfsbereitschaft findet hier den perfekten Einsatz! Analyse und Bearbeitung technischer Kundenanfragen: Nachhaltige und schnelle Abwicklung der Anfragen per E-Mail und Telefon Remote-Diagnose: Zugriff auf Kundenanlagen zur Analyse der Steuerungen und HMI-Systeme sowie Lokalisierung und Behebung der Störungen Dokumentation und Wissensmanagement: Erstellung und Pflege von technischen Hilfedokumenten im CRM-System und Aufbau einer zentralen Wissensdatenbank für die effiziente Fehlerbehebung Unterstützung des Aussendienstes : Beratung der Servicetechniker bei Rückfragen im laufenden Betrieb oder bei Serviceeinsätzen Schnittstellenfunktion: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Softwareentwicklung, Engineering und R

Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse Arbeitgeber: WILCO AG

Die WILCO AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiären und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, während Sie technische Herausforderungen im internationalen Kundensupport meistern. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mindestens 5 Wochen Urlaub und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Wertschätzung Ihrer Arbeit, sind Sie hier nicht nur Teil eines Teams, sondern auch Teil einer Mission, die Welt sicherer zu machen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sonderkonditionen und einer guten Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
WILCO AG

Kontaktperson:

WILCO AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im technischen Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Support arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Steuerungs- und HMI-Technik auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich zu bleiben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Firma! Recherchiere die WILCO AG und ihre Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse

Technische Analysefähigkeiten
Kenntnisse in Steuerungs- und HMI-Technik
Erfahrung im technischen Kundensupport
Remote-Diagnosefähigkeiten
Umgang mit CRM- und ERP-Systemen
Kundenorientierung
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Hohe Eigenverantwortung
Gute Auffassungsgabe
Offenheit für Neues
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)
Französischkenntnisse von Vorteil
Dokumentationsfähigkeiten
Wissensmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über die WILCO AG, ihre Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Support Spezialist zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im technischen Kundensupport und deine Kenntnisse in Steuerungs- und HMI-Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Hilfsbereitschaft und Kundenorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Dokumente wie Diplome, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beizufügen. Diese sollten klar strukturiert und gut lesbar sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WILCO AG vorbereitest

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Steuerungs- und HMI-Technik, insbesondere mit Systemen wie B&R, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark kundenorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich technische Anfragen bearbeitet hast.

Remote-Zugriffstools kennen

Mach dich mit den gängigen Remote-Zugriffstools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen und wie du sie zur Problemlösung eingesetzt hast.

Prozessoptimierung ansprechen

Bereite dich darauf vor, Ideen zur Prozessoptimierung im technischen Support zu diskutieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Supportprozessen beigetragen hast und welche Vorschläge du für die Zukunft hast.

Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse
WILCO AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

WILCO AG
  • Technischer Support Spezialist (a) 80-100% – Remote Störungsanalyse

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • WILCO AG

    WILCO AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>