Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und führe ein Team von vier Mitarbeitern.
- Arbeitgeber: Wild ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, spezialisiert auf Kartoffeln und Zwiebeln.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bike-Leasing und frische Obst- und Gemüsesäfte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung in einem wachsenden Unternehmen mit nachhaltigen Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar, Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem sicheren Marktsegment mit attraktiven Zusatzleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wild ist ein traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Eppingen. Unsere Firmengruppe ist spezialisiert auf den Anbau und Vertrieb von Kartoffeln und Zwiebeln, sowie die Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Kartoffel- und Feinkostsalaten. Innerhalb dieses Marktsegments gehören wir in Deutschland zu den Top Ten und sind weiterhin auf Wachstumskurs. Bei der Bewirtschaftung unseres Kartoffel- und Zwiebelanbaus setzen wir moderne Landmaschinen ein und legen viel Wert auf gesunde, hochwertige Nahrungsmittel - bei größtmöglicher Schonung von Boden, Wasser und Natur. Nachhaltig ökologisch zu sein ist uns wichtig, mit unserer Biogasanlage arbeiten wir in einem Energierückgewinnungskreislauf.
Sie sind verantwortlich für die fachliche Leitung des Qualitätsmanagements, der Qualitätssicherung und des internen Betriebs labors und führen vier Mitarbeiter. Sie arbeiten im operativen Tagesgeschäft des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung mit. Sie verantworten Ihren Fachbereich strategisch-konzeptionell und entwickeln diesen kontinuierlich weiter. Sie stellen die Qualitätsanforderungen und Zertifizierungsstandards sicher, führen eigenverantwortlich interne Audits durch und begleiten hauptverantwortlich externe Audits. Sie leiten das HACCP-Team und entwickeln die Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen kontinuierlich weiter. Sie sind erster Ansprechpartner für Behörden und externe Institutionen. Sie beraten die Geschäftsleitung und das Leitungsteam in allen Qualitätsfragen, -anfragen und -verbesserungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, -chemie, Ökotrophologie oder im vergleichbaren Studiengang. Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie. Idealerweise besitzen Sie erste Führungserfahrung. Diese ist jedoch kein Muss, wir entwickeln Sie gerne im Rahmen Ihrer persönlichen Karriereplanung weiter. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der aktuellen Lebensmittelstandards und des Lebensmittelrechts. Sie haben umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen HACCP und Mikrobiologie in der Lebensmittelindustrie. Sie haben ein hohes Durchsetzungsvermögen, arbeiten eigenständig, strukturiert verantwortungsvoll und sind flexibel. Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und arbeiten gerne im Team. Sie leben die Hands-on-Mentalität.
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in die Sie von einem bestehenden Team umfangreich eingearbeitet werden die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen und sich und unser stetig wachsendes Familienunternehmen voranzubringen persönliche Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem sicheren Marktsegment leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Fahrtkostenzuschuss, Bike Leasing, Arbeitsjubiläums- und Geburtstagszuwendung täglich frisch gepresster Obst- / Gemüsesaft vergünstigter Personaleinkauf.
Kontaktperson:
Wild GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Standards im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir praktische Lösungen sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme angegangen bist und Verbesserungen implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Qualitätsmanagement / Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Wild. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in HACCP, Mikrobiologie und deine Führungserfahrung, falls vorhanden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wild GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Qualitätsmanagement eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HACCP, Mikrobiologie und den aktuellen Lebensmittelstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Auch wenn Führungserfahrung nicht zwingend erforderlich ist, wird sie geschätzt. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast oder ein Team geleitet hast, um deine Fähigkeit zur Teamführung zu demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für Nachhaltigkeit und hochwertige Lebensmittel. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den zukünftigen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit fragen. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.