Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte deinen Unterricht kreativ und abwechslungsreich mit Teamteaching und innovativen Konzepten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Schule, die Natur und Stadt verbindet und innovative Lehrmethoden fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 zusätzliche Urlaubstage und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Unterrichtserfahrung in Grund- oder Förderschulen haben und idealerweise das 2. Staatsexamen besitzen.
- Andere Informationen: Nutze Fortbildungsmöglichkeiten und entwickle neue pädagogische Konzepte in einem inspirierenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Lehrkraft können Sie Ihr Tätigkeitsfeld so abwechslungsreich und interessant gestalten, wie Sie es sich vorstellen und unterschiedliche Impulse innerhalb Ihrer Lehrtätigkeit auszuprobieren. Ein interessantes Plus sind das Teamteaching und Fortbildungsmöglichkeiten als Teile unserer Strukturen.
Ihr Arbeitsumfeld befindet sich in städtischer Anbindung und gleichzeitig inmitten der Natur, was der Umsetzung des Konzepts der Draußenschule vielfältige Möglichkeiten bietet. Vergütet wird in Anlehnung an den TVöD. Dazu erhalten Sie weitere Sozialleistungen und 5 Tage Urlaub außerhalb der Ferienzeiten.
Sie haben die herausragende Möglichkeit, neue pädagogische Konzepte mitzuentwickeln und die Zukunft der Schule aktiv mitzugestalten. Ein innovativer Geist, gepaart mit strukturiertem Arbeiten, helfen, unser junges Schulsystem immer weiterzuentwickeln.
Sie haben Unterrichtserfahrungen im Bereich Grund- oder Förderschule. Idealerweise haben Sie das 2. Staatsexamen oder eine in Hessen anerkannte Lehrgenehmigung.
Lehrer innen (m/w/d) Arbeitgeber: Wildbachschule Offenbach
Kontaktperson:
Wildbachschule Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schule arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Philosophie der Schule identifizieren kannst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deinen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Teamteaching erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Draußenschule! Informiere dich über die Vorteile und Möglichkeiten des Lernens im Freien und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Konzepte in deinen Unterricht integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Lehren und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Schulsystems beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Unterrichtserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Grund- oder Förderschule.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wildbachschule Offenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsmethodik vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Lehrmethoden zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teamteaching oder innovative Konzepte in deinen Unterricht integriert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Draußenschule
Informiere dich über das Konzept der Draußenschule und bringe eigene Ideen ein, wie du dieses Konzept umsetzen würdest. Deine Leidenschaft für das Lehren im Freien kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist und welche Fortbildungen du bereits besucht hast. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Bereite Fragen an die Interviewer vor
Überlege dir einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.