Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)

Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und manage Softwareauswahl, Installation und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Wildeboer ist ein familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein motivierendes Umfeld mit Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuung in Notfällen sind ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du wirkst bei der Auswahl und Festlegung der Standardsoftware für unsere Abteilungen mit und bist für das Lizenzmanagement verantwortlich.
  • Du installierst die ausgewählte Software, integrierst diese in bestehende Systeme und führst sie in den Abteilungen ein.
  • Du veranlasst Softwareupdates und Softwareablösungen.
  • Die Erstellung von Dokumentationen und die Schulung von Mitarbeiter*innen in Softwareanwendungen zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, eine Ausbildung als IT-Systemadministrator (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zudem kannst du Erfahrung im Planen, Leiten und Überwachen von Softwareeinführungsprojekten vorweisen.
  • Eine selbstständige und ergebnisorientierte Vorgehensweise zeichnet deinen Arbeitsstil aus.
  • Du bist zudem eine kommunikative Persönlichkeit und arbeitest im Team proaktiv mit.

Deine Benefits bei Wildeboer:

  • Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt
  • Jahresprämie
  • Aktuelles Smartphone zur Privatnutzung

Flexible Arbeitszeiten und Urlaub:

  • Gleitzeit mit einer Kernarbeitszeit von 09:00 – 15:00 Uhr und 09:00 – 13:30 Uhr an Freitagen
  • Freizeitausgleich
  • 30 Tage Urlaub

Home-Office:

  • Home-Office an 2-3 Tagen pro Woche
  • Technisch voll ausgestatteter Arbeitsplatz für zuhause

Betriebliches Gesundheitsmanagement:

  • Hansefit-Mitgliedschaft
  • Bike-Leasing
  • Firmenfußball
  • Teilnahme an Sportveranstaltungen

Attraktives Arbeitsumfeld:

  • Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und motivierten Kollegen
  • Mittelständische und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Eigenverantwortlicher Arbeitsbereich und Freiraum für Eigeninitiative

Firmenevents:

  • Sommerfest
  • Weihnachtsfeier
  • Team-Events
  • Grill-Events

Weiterbildung und Entwicklung:

  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Patenprogramm
  • Förderung von internen und externen Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge:

  • Übergesetzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Beratung durch unseren Versicherungspartner

Betriebliche Kinderbetreuung in Notfällen:

  • Vermittlung einer Notfallbetreuung

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Wildeboer Bauteile GmbH

Wildeboer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Fachinformatikern im Softwaremanagement ein attraktives und leistungsgerechtes Gehalt sowie flexible Arbeitszeiten bietet. In einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien erwartet dich ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung gefördert werden. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das deine Work-Life-Balance unterstützt.
W

Kontaktperson:

Wildeboer Bauteile GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwarebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Softwaremanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Softwareeinführungsprojekten und Lizenzmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Schulung von Mitarbeitern hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)

Kenntnisse in Softwaremanagement
Erfahrung im Lizenzmanagement
Installation und Integration von Software
Projektmanagementfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Kenntnisse in IT-Systemadministration
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie relevante Erfahrungen im Softwaremanagement. Zeige auf, wie du Softwareeinführungsprojekte geplant und geleitet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Fachinformatiker im Softwaremanagement klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine kommunikative Art und selbstständige Arbeitsweise zum Unternehmenserfolg beitragen können.

Dokumentation und Schulung betonen: Da die Erstellung von Dokumentationen und die Schulung von Mitarbeitern Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele anführen, wo du ähnliche Tätigkeiten erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wildeboer Bauteile GmbH vorbereitest

Verstehe die Softwaremanagement-Prozesse

Informiere dich über die spezifischen Softwaremanagement-Prozesse, die das Unternehmen anwendet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Lizenzmanagement und Softwareintegration verstehst und bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Projekte, bei denen du Softwareeinführungen geplant, geleitet oder überwacht hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Schulungen und Dokumentationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Fachinformatiker im Softwaremanagement (m/w/d)
Wildeboer Bauteile GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>