Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Oasen in Städten und pflege wunderschöne Gärten.
- Arbeitgeber: Wildigarten - ein innovativer Garten- und Landschaftsbau mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Arbeit im Freien, sinnstiftende Projekte und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Sieh am Ende des Tages die Ergebnisse deiner händischen Arbeit und schaffe Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Gartenarbeit, handwerkliches Geschick und Interesse an Pflanzen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine Karriere im Landschaftsbau.
Landschaftsgärtner bringen Grün in die Stadt.Du baust private Gärten und Außenanlagen von Wohnquartieren und Firmen.Am Ende jeden Tages siehst du was du mit deiner Hände Arbeit geleistet hast. Das macht glücklich und zufrieden und erfüllt dich mit stolz.Der Beruf gehört zu einem der abwechslungsreichsten Jobs überhaupt.Du leistest als Landchaftsgärtner mit deiner Arbeit einen praktischen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz. Doch nicht nur der Bau der Grünanlgen sondern auch die Pflege gehört zu deinen Aufgaben.Landschaftsgärtner schaffen Lebensqualität und das ist zutiefst sinnstiftend.Du hast Freude an Gartenarbeit Du bist gerne im Freien und das bei jedem WetterDich interessieren PflanzenDu hast handwerkliches GeschickDu denkst mit und bist interessiertKörperlicher Einsatz macht dir Spass Du bist ein Technik FanDu bist bereit voll durchzustartenBewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@wildigarten.deoder per Post an folgende Adressewildigarten garten- und landschaftsbau Inh. Dietmar Wildi Bertholdshöfe 3 78052 Villingen-Schwenningen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: wildigarten garten- und landschaftsbau Inh. Dietmar Wildi

Kontaktperson:
wildigarten garten- und landschaftsbau Inh. Dietmar Wildi HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für eine Stelle als Landschaftsgärtner interessierst, zögere nicht, direkt bei den Firmen nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Jobsuche. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Fotos von Gärten, die du gestaltet hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Landschaftsgartenbau. Ein einfacher Klick und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Leidenschaft für die Gartenarbeit haben und das auch zeigen können. Zeig uns, warum du der perfekte Landschaftsgärtner bist!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gartenarbeit oder ähnlichen Bereichen. Konkrete Beispiele helfen uns, ein besseres Bild von deinen Fähigkeiten zu bekommen. Was hast du schon alles angepflanzt oder gestaltet?
Achte auf die Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein sauberer und klarer Text zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie bei deiner Arbeit im Garten!
Bewirb dich direkt!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Bewerbungsformular auf unserer Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Also, zögere nicht und leg los!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wildigarten garten- und landschaftsbau Inh. Dietmar Wildi vorbereitest
✨Mach dich mit der Firma vertraut
Informiere dich über die Projekte und Werte des Unternehmens. Wenn du weißt, was sie tun und wofür sie stehen, kannst du gezielte Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Landschaftsbau und in der Gartenpflege demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Körperliche Fitness betonen
Da der Job körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, draußen zu arbeiten, hervorheben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Wetterbedingungen umgehst und warum dir die Arbeit im Freien Spaß macht.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Landschaftsgärtner arbeiten oft im Team. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie das Unternehmen die Zusammenarbeit fördert. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf gute Kommunikation legst.