Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze technische Auszubildende in einem modernen Bildungscampus.
- Arbeitgeber: Böllhoff ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 145 Jahren Erfahrung in Verbindungselementen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Erfolgsbeteiligung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur und gestalte die Zukunft der Metalltechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Metallbereich; Ausbildereignungsprüfung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
BÖLLHOFF – Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen. Ob im Flugzeugtriebwerk, im Autochassis oder im Rasenmähroboter – Verbindungselemente von Böllhoff finden sich so gut wie überall. Rund um den Globus unterstützen wir unsere Kunden, Teile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen – seit über 145 Jahren. Unsere über 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bilden mit ihrer Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen das Fundament unseres Erfolgs.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Unterstützung unserer technischen Auszubildenden, Praktikanten und Schüler-Ferienaushilfen im neuen Bildungscampus, unserem zentralen Ort und unser Aushängeschild für Aus- und Weiterbildung.
- Systematische Planung und Koordination der Ausbildung und Praktika in den jeweiligen Fachbereichen.
- Vermittlung praktischer und theoretischer Kenntnisse im Bereich CNC-Technik (Programmierung, Bedienung und Rüsten).
- Planung und Durchführung von Prüfungen, Mitgliedschaft im Prüfungsausschuss.
- Beratung der Auszubildenden und Ausbildungspaten in betrieblichen und persönlichen Angelegenheiten.
- Administrative Bearbeitung aller Vorgänge im Zusammenhang mit der technischen Ausbildung und Praktika.
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich sowie idealerweise eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker.
- Umfassende Kenntnisse in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Fräsen und Drehen (konventionell und CNC).
- Fundierte Berufserfahrung im Bereich Ausbildung wünschenswert, aber nicht notwendig. Wir unterstützen bei der Einarbeitung und Weiterbildung.
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO) wünschenswert. Falls nicht vorhanden, kann diese im Rahmen der Einarbeitung abgelegt werden.
- Kenntnisse im Bereich Schweißen und Arbeitssicherheit wünschenswert. Auch diese können im Rahmen der Einarbeitung erworben oder vertieft werden.
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeiten.
- Erfolgsbeteiligung.
- Kinderbetreuung und Ferienprogramme.
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm.
- Mitarbeiterrestaurant und Jobrad.
- Betriebssport und Mitarbeiteraktivitäten.
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sach- und Geldgeschenke bei sozialen Anlässen und Jubiläen.
- Wertschätzende Unternehmenskultur eines inhabergeführten Familienunternehmens.
Wir bei Böllhoff legen großen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt. Daher freuen wir uns über jede Bewerbung, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung, sowie ethnischer und sozialer Herkunft. Möchten auch Sie erfolgreiche Verbindungen schaffen? Dann bewerben Sie sich über das Karriereportal auf unserer Homepage unter Angabe Ihres Entgeltwunsches. Haben Sie noch Fragen? Dann erreichen Sie Frau Corinna Daueraus dem Bereich Corporate Human Resources unter 0521 4482-01.
Technischer Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik Arbeitgeber: Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metalltechnik, insbesondere im Bereich CNC-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung oder Betreuung von Auszubildenden zu erläutern. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du deine Motivation und Lernbereitschaft betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Böllhoff. Informiere dich über ihre Werte und wie du dazu beitragen kannst, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Ausbilder (m/w/d) Metalltechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böllhoff und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten im Metallbereich und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Technischen Ausbilders interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die Ausbildung und die Metalltechnik.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal von Böllhoff ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Ausbilders im Bereich Metalltechnik viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Technik, Fräsen und Drehen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ausbilder ist es wichtig, dass du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Wissen an Auszubildende oder Praktikanten weiterzugeben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Böllhoff vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, erfolgreiche Verbindungen zu schaffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Böllhoff Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.