Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Arbeitsgestaltung und entwickle unser Arbeitsschutzmanagementsystem weiter.
- Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg ist ein modernes Unternehmen der REWE Group mit über 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Trainings, Corporate Benefits und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ort: 23669 Timmendorfer Strand | Vertragsart: Vollzeit, unbefristet | Job-ID: 900825 Als Produktionsbetrieb Wilhelm Brandenburg sind wir ein Tochterunternehmen der REWE Group. Was 1885 als traditionelle Metzgerei begonnen hat, ist heute ein großes und modernes Unternehmen mit 6 Standorten und über 2.Für unser Team suchen wir für unseren Standort Timmendorfer Strand zum nächstmöglichen Termin Verstärkung! Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung Erstellung von Dokumentationen, Erfüllung von Meldepflichten Umsetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Techniker, Ingenieur etc.) mit Schwerpunkt auf Meisterqualifikation oder vergleichbare Ausbildung Zusatzausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. § 7 ASiG oder abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Vielseitige Trainings- und Weiterbildungsangebote zur Förderung Deiner individuellen Stärken Zugang zu Corporate Benefits und vergünstigten Angeboten (u.a. Reisen, Events und Shopping), Urlaubs- und Weihnachtsgeld Umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z.B. einer freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge der REWE Group Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale – gleichermaßen willkommen sind.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP
Kontaktperson:
Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Arbeitssicherheit recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolvieren kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf sowie deine Zusatzausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie gute EDV-Kenntnisse und den sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Arbeitsschutzmanagementsystems beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Technik verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Arbeitsschutzmanagementsystem
Informiere dich über aktuelle Standards und Entwicklungen im Arbeitsschutzmanagement. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung und Weiterentwicklung solcher Systeme beitragen kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse und der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Dokumentationen effizient zu erstellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Produktionsbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.