Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d)

Timmendorfer Strand Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sicherheit und Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitsumgebung und trage aktiv zur Gesundheit deiner Kollegen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Kultur mit regelmäßigen Teamevents und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP

Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beizutragen. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und Wertschätzung, sodass Sie sich in Ihrer Rolle entfalten und weiterentwickeln können.
W

Kontaktperson:

Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Dies könnte die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen oder Schulungen umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und dein Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Qualifikationen haben, sondern auch eine positive Einstellung zur Sicherheit am Arbeitsplatz mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Risikobewertung und -management
Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbegehungen
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamarbeit
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in der Gefährdungsbeurteilung
Erfahrung mit Unfallanalysen
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Arbeitssicherheitstechnik
Prozessoptimierung
Vertrautheit mit ISO 45001

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenanzeige sorgfältig und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Arbeitssicherheit interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz.

Berufliche Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Qualifikationen, wie z.B. eine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, in deinen Unterlagen aufführst. Dies zeigt, dass du die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit kennst. Informiere dich über die aktuellen Regelungen und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Sicherheitskultur des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir zu verstehen, wie das Unternehmen Sicherheit priorisiert.

Soft Skills betonen

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese für die Rolle einer Fachkraft für Arbeitssicherheit entscheidend sind.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) (m/w/d)
Wilhelm Brandenburg - ein Unternehmen der REWE GROUP
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>