Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Arbeitsabläufe in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Eigenmarkenlieferant der REWE Group mit über 2.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine spannende Ausbildung mit tollen Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und lerne in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss, gute Noten in Chemie und Biologie.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen, Papierformulare können nicht zurückgesendet werden.
Wir, die Produktionsbetriebe Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG, sind ein Tochterunternehmen der REWE Group. Mit einem Jahresumsatz von knapp 700 Millionen Euro und über 2.800 Mitarbeitern sind wir ein wichtiger Eigenmarkenlieferant für die Vertriebslinien REWE und Penny. In sechs modernen Betriebsstätten stellen wir feine Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten her - und das seit 1885.
Wir suchen dich:
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) am Standort Timmendorfer Strand.
Deine Ausbildungsinhalte:
- Du planst und organisierst auftragsbezogene Arbeitsabläufe im Bereich der Lebensmitteltechnik.
- Du steuerst, bedienst und kontrollierst Produktionsanlagen und Verpackungseinrichtungen unter Berücksichtigung von Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, des Umweltschutzes sowie des Qualitätsmanagements.
- Du stellst Fleisch- und Wurstwaren her und du reinigst, pflegst und wartest Maschinen sowie Anlagen.
- Du ergreifst Maßnahmen zur Sicherung der Prozessabläufe und der Produktion und du lernst produktgerechtes Lagern.
- Du dokumentierst prozess- und qualitätsrelevante Daten.
Was wir von Dir erwarten:
- Du hast mindestens einen mittleren Bildungsabschluss mit guten Noten.
- Chemie und Biologie machen dir Spaß.
- Du kannst sicher mit dem Computer umgehen.
- Du arbeitest selbstständig, engagiert und strukturiert.
- Kniffelige Aufgaben löst du dank deiner Analysefähigkeit sicher und schnell.
- Du bist teamorientiert und zuverlässig.
Was wir Dir bieten können:
- Eine Ausbildung, die Spaß macht.
- Eine Organisation, in der du wachsen und dich wohlfühlen kannst.
- Eine nachhaltige Qualitätspolitik sowie ein ehrliches, offenes und respektvolles Miteinander.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Sozialleistungen eines Großunternehmens.
- Diverse Benefits der REWE Group.
Klingt spannend? Ist es auch! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Für Rückfragen zu dieser Stelle (Job-ID: 874683) steht Dir gerne Janette Kratz unter der Telefonnummer +49 69 420982-278 zur Verfügung.
Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) TDF WB Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Kontaktperson:
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) TDF WB
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produktionsbetriebe Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Engagement für die Ausbildung zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den neuesten Technologien in der Lebensmittelproduktion oder den Herausforderungen in der Branche fragen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du im Team gearbeitet hast und wie du dabei zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Chemie und Biologie, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du diese Fächer in der Schule angewendet hast. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) TDF WB
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Produktionsbetriebe Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und deine Fähigkeiten betonen. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Qualitätspolitik des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibung und Grammatik. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen, Hygienevorschriften und Qualitätsmanagement vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren in der Lebensmitteltechnik.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamorientierung und Zuverlässigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da knifflige Aufgaben Teil des Jobs sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du Probleme analysierst und löst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Analysefähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Sei bereit, deine Motivation zu erklären
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Zeige deine Begeisterung für Chemie und Biologie und wie diese Fächer mit deiner Karriere zusammenhängen.