Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lebensmitteltechnologie und entwickle neue Produkte.
- Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg ist ein modernes Unternehmen der REWE Group mit über 2.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits der REWE Group.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Umfeld mit nachhaltiger Qualitätspolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. August 2026; Bewerbungen bitte online einreichen.
Job-ID: 932404 Als Produktionsbetrieb Wilhelm Brandenburg sind wir ein Tochterunternehmen der REWE Group. Mit unserer Arbeit sorgen wir dafür, dass viele Haushalte täglich mit frischen Fleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten versorgt werden. Was 1885 als traditionelle Metzgerei begonnen hat, ist heute ein großes und modernes Unternehmen mit 6 Standorten und über 2.900 Mitarbeitern. Das Studium ermöglicht es Dir, neben Theoriephasen, praktische Erfahrungen bei uns als Kooperationsbetrieb zu sammeln. Die Studienphasen finden an der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Standort Lemgo statt. Weitere Informationen zum Studiengang findest Du auf [Website-Link gelöscht]. Start ist der 01. August 2026! Deine Ausbildungsinhalte: ✓ Du erwirbst Kenntnisse über die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften von Lebensmitteln✓ Du lernst verschiedene Verfahren für die Verarbeitung und Herstellung von Lebensmitteln kennen✓ Du entwickelst und testest neue Lebensmittelprodukte und Rezepturen✓ Du erlernst Methoden zur Sicherstellung und Überwachung der Qualität von Lebensmitteln✓ Analyse von Inhaltsstoffen und Eigenschaften von Lebensmitteln durch verschiedene Analysemethoden✓ Sicherstellung von hygienischen Standards in der Produktion und Kenntnis von Sicherheitsvorschriften✓ Verständnis und Optimierung von Produktionsprozessen für die Herstellung von Lebensmitteln✓ Untersuchung von Trends und Verbraucherbedürfnissen und deren Einfluss auf die Lebensmittelproduktion Was wir von Dir erwarten: ✓ Du hast eine gute Fachhochschulreife, eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife✓ Du kannst sicher mit dem Computer und dem MS-Office-Paket umgehen✓ Du arbeitest selbständig, engagiert und strukturiert✓ Kniffelige Aufgaben löst Du dank deiner Analysefähigkeit sicher und schnell✓ Du bist teamorientiert, zuverlässig und hast Spaß an dem gewünschten Tätigkeitsfeld✓ Der straffe Zeitplan erfordert ein hohes Maß an Engagement und Selbstdisziplin. Das Verbundstudium richtet sich deshalb an besonders motivierte und zielorientierte Studieninteressierte. Was wir Dir bieten können: ✓ Ein duales Studium, das Spaß macht✓ Eine Organisation, in der Du wachsen und Dich wohlfühlen kannst✓ Eine nachhaltige Qualitätspolitik sowie ein ehrliches, offenes und respektvolles Miteinander✓ Weiterentwicklungsmöglichkeiten✓ Sozialleistungen eines Großunternehmens✓ Diverse Benefits der REWE Group Klingt spannend? Ist es auch!Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter [Website-Link gelöscht]. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie unser Onlineformular, so erreicht Ihre Bewerbung direkt den richtigen Ansprechpartner. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Für Rückfragen zu dieser Stelle (Job-ID: 932404) steht Ihnen gerne Janette Kratz unter der Telefonnummer +49 69 420982-278 zur Verfügung. Um den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale – gleichermaßen willkommen sind.
Duales Studium Lebensmitteltechnologe Lemgo (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Kontaktperson:
Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Lebensmitteltechnologe Lemgo (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung vor. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Lebensmitteltechnologe Lemgo (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wilhelm Brandenburg GmbH und die REWE Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium Lebensmitteltechnologe unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Lebensmitteltechnologie deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Produktionsbetrieb Wilhelm Brandenburg und die REWE Group informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Produkte und ihre Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium Lebensmitteltechnologe zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Interessen in die Ausbildung einbringen möchtest.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.