Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere logistische Prozesse und optimiere Lieferketten für unsere internationalen Partner.
- Arbeitgeber: Die FRICKE Gruppe ist ein familiengeführter, internationaler Händler mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem familiären Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder Betriebswirtschaft und erste Erfahrungen im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und individuelle Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die familiengeführte FRICKE Gruppe hat sich im Laufe der 100-jährigen Historie vom klassischen Landmaschinenhändler zu einem erfolgreichen internationalen Händler für Landmaschinen, Gartentechnik, Nutzfahrzeuge und Ersatzteile entwickelt. Mit 3.471 Mitarbeitern - verteilt auf 84 Standorte in 27 Ländern - arbeiten wir gemeinsam am weiteren Ausbau unserer Marktposition.
Mit dem Unternehmensbereich GRANIT bieten wir Fachhändlern in Europa Landmaschinen-, Gartentechnik-, Baumaschinen- und Nutzfahrzeug-Ersatzteile aus einer Hand. Die Ware wird aus unserem 90.000m² großen Zentrallager in Heeslingen europaweit verschickt und wir unterstützen damit europaweit mehr als 40.000 Fachhändler und –werkstätten.
Sicherstellung von effizienten und kostenoptimierten Anlieferungen durch Berücksichtigung logistischer Rahmenbedingungen in den Prozessen.
- Umsetzung von Change-Projekten mit Lieferanten sowie internen Schnittstellen zu Logistik, operativem sowie strategischem Einkauf, internationalen Einkaufsbüros.
- Aufbau eines Auditprozesses für logistische Anlieferqualität und Einhaltung der Anlieferbedingungen.
- Unterstützung und Überwachung von Lieferanten bei der Verbesserung logistischer Prozesse entlang der Supply Chain.
- Kontinuierliche Optimierung der bestehenden Prozesse.
- Optimierung von Prozessen entlang der Lieferkette, z. B. Bestell- und Lieferprozessen.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar.
Erste Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management, Procurement, Logistik oder Beratung.
Erfahrung mit ERP-Systemen, vorzugsweise SAP.
Fundierte Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel oder MS Access.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse.
Kenntnisse in Prozessmanagement, Datenintegration und kollaborativer Planung.
Analytisches Denkvermögen, Kommunikationsstärke und ausgeprägte Problemlösungskompetenz.
Gutes Arbeitsklima, familiäre Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander.
Sicherer Arbeitsplatz.
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Modern ausgestattete Arbeitsplätze und moderne Kantine.
Fricke Academy für interne Schulungs- und Fortbildungsprogramme.
30 Tage Urlaub.
Jährliche Gehaltsanpassungen.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Vermögenswirksame Leistungen.
Attraktive Mitarbeiterrabatte.
Einzigartige Mitarbeiterevents.
Sorgfältige und individuelle Einarbeitung.
Offene Kommunikation über alle Ebenen und kurze Entscheidungswege.
Jobrad.
Koordinator (m/w/d) Logistisches Lieferantenmanagement Arbeitgeber: Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS
Kontaktperson:
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Logistisches Lieferantenmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei FRICKE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessoptimierung und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die FRICKE Gruppe und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Logistisches Lieferantenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FRICKE Gruppe und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die der Koordinator im logistischen Lieferantenmanagement spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik, Supply Chain Management und deine Kenntnisse in ERP-Systemen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Fähigkeiten zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen ein und wie diese zur Optimierung der Prozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die 100-jährige Geschichte der FRICKE Gruppe und deren Entwicklung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnisse in ERP-Systemen betonen
Da Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere SAP, gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen testen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische logistische Herausforderung zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Zeige deine Problemlösungskompetenz!