Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von Arbeits- und Schutzgerüsten sowie Treppentürmen im Team.
- Arbeitgeber: Wilhelm Gerüstbau GmbH ist ein innovatives Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe handwerkliche Ausbildung mit Perspektive in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Start der Ausbildung: September 2025, Bewerbungen per E-Mail oder online.
Wilhelm Gerüstbau GmbH ist ein innovatives und leistungsstarkes Familienunternehmen und seit über 90 Jahren im Gerüstbau erfolgreich. Wir realisieren anspruchsvolle Gerüstbauprojekte im Großraum Stuttgart, Esslingen, Reutlingen, Böblingen & Tübingen. Über 20 gut ausgebildete Mitarbeiter und Azubis gehören zu unserem Erfolgsrezept. Ausgestattet sind wir auf dem neuesten Stand der Technik im Gerüstbau, in der Logistik und bei der Ausführung von Gerüstbauarbeiten. Unser Unternehmen wird heute in der 3. und 4. Generation geführt. So vereinen sich Tradition, Erfahrung und Innovation. Wir zeichnen uns aus durch Qualität, Kompetenz und hohen Kundenservice.
Du wünschst Dir eine handwerkliche Ausbildung mit Perspektive? Wir sind stolz auf unser Handwerk und bilden im Gerüstbau aus. Unser Bauhof ist in Filderstadt-Bonlanden. Werde Teil unseres Teams!
Ausbildung zum Gerüstbauer (m/w/d)
Start: September 2025
Arbeitsort: Filderstadt-Bonlanden
Aufgaben:
- Arbeits- und Schutzgerüste bauen
- Arbeitsplattformen, Treppentürme und Kabelbrücken bauen
- Sondergerüste bauen mit Aufzügen und Netzen
- Baustellen einrichten und sichern
- Arbeiten im Team
- Arbeitsschutz nach AMS BG Bau
Profil:
- Du hast Lust auf Gerüstbau?
- Du hast einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder anderen Schulabschluss?
- Du hast handwerkliches Geschick und Interesse?
- Du bist verantwortungsvoll, denn bei der Erstellung eines sicheren Gerüsts geht es um die Sicherheit aller Handwerker.
- Du arbeitest gerne im Team und möchtest etwas schaffen?
Benefits:
- Abwechslungsreiche Ausbildung in Betrieb, in der Schule und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum
- Attraktives Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.150 Euro/Monat, 2. Lehrjahr 1.300 Euro/Monat, 3. Lehrjahr
- 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld
- Ausrüstung und Werkzeug wird gestellt
- Fort- und Weiterbildungen
- Firmenevents
- Fortschrittlicher Gerüstbau
- Karrieremöglichkeiten zum geprüften GB-Kolonnenführer oder GB-Meister.
Wir beantworten Dir gerne Deine Fragen telefonisch oder per E-Mail. Bewerben ist per E-Mail oder über unsere Homepage mit wenigen Klicks möglich, gerne mit Lebenslauf, Zeugnissen und der Referenznummer YF-22613. Wir freuen uns auf Dich.
Wilhelm Gerüstbau GmbH
Hugo-Boss-Straße 6
0794 Filderstadt
Tel: 0711/
Kontaktperson:
Wilhelm Gerüstbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gerüstbauer (m/w/d) (1150.00 EUR pro Monat)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wilhelm Gerüstbau GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, wie Tradition und Innovation miteinander verbunden werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick im Handwerk unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Da der Gerüstbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Sicherheit an erster Stelle steht.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gerüstbauer (m/w/d) (1150.00 EUR pro Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Wilhelm Gerüstbau GmbH. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Gerüstbauer zugeschnitten ist. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Wilhelm Gerüstbau GmbH reizt. Hebe Deine Verantwortungsbereitschaft und Dein Interesse am Gerüstbau hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Homepage der Wilhelm Gerüstbau GmbH ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und die Referenznummer YF-22613 beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Gerüstbau GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Wilhelm Gerüstbau GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Art der Projekte, die sie durchführen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Präsentiere Deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung im Gerüstbau handelt, ist es wichtig, dass Du Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Geschick hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die Deine praktischen Erfahrungen oder Projekte zeigen, an denen Du gearbeitet hast.
✨Betone Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Verantwortung gelegt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen Du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.