Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Meetings und Events, organisiere Catering und Raumbuchungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen mit über 500 Mitarbeitern seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder vergleichbar, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Einsatz bis September 2026 als Mutterschutzvertretung.
Koordinator*in Meeting- & Event Services (m/w/d) Standort: Frankfurt am Main Anstellungsart(en): Teilzeit – flexibel Arbeitszeit: 100 – 100 Stunden pro Monat Zweck und Ziel der Stelle Wir bringen Menschen zielsicher in Jobs. Und Menschen sind es auch, die sich dieser Mission seit 1993 mit großer Leidenschaft widmen und die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind: ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen mit mit mehr als 500 Mitarbeitern an 5 Standorten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Frankfurt am Main eine/n Koordinator*in Meeting- & Event Services (m/w/d) – in Teilzeit (≈ 100 Std./Monat) Ihr Profil Muss-Kriterien Abgeschlossene Ausbildung im Bereich: Hotelfach Restaurantfach oder vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang mit: MS Office Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ausgeprägtes Organisationstalent Serviceorientiertes Denken und Handeln (Service-Mindset) Gepflegtes, professionelles Auftreten Wunsch-Kriterien Berufserfahrung in: Unternehmens-Konferenzzentren oder gehobener Hotellerie Erfahrung mit: RAS (Raumbuchungssystem) oder vergleichbaren Buchungssystemen Englischkenntnisse zur Betreuung internationaler Gäste Erfahrung im: Eventcatering oder in der Bankett-Logistik Rahmenbedingungen Teilzeit ≈ 100 Stunden/Monat, feste Einsatztage: Do + Fr + ggf. Mo Befristeter Einsatz bis vorauss. 30. September 2026 (Mutterschutzvertretung) Ihre Aufgaben Disposition und Koordination von Raum- und Catering-Buchungen (RAS-System & Outlook). Erstellung von Tages- und Wochenreports sowie ad-hoc-Statistiken für das Management. Telefon- und E-Mail-Anlaufstelle für interne Fachbereiche, Vorstände und externe Gäste (Anruf- & Nachrichten-Management). Abstimmung von Menü- und Buffetvorschlägen mit der Küche; Organisation von Sonder-Events. Planung von Raum-Umbauten, Namensschildern, Auftragsformularen und Kostenvoranschlägen. Serviceunterstützung vor Ort (z. B. Taxi-, WLAN-, Kopier-Aufträge) sowie Qualitätskontrollen während laufender Veranstaltungen. Wir bieten an Arbeit bei einem zuverlässigen und renomierten Arbeitgeber in der Region unbefristeter Arbeitsvertrag flache Hierachien Weiterbildungsmöglichkeiten Gründliche Einarbeitung einen sicheren Arbeitsplatz Übertarifliche Bezahlung 30 Tage Urlaub Entgeltgruppe: EG5 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Koordinator*in Meeting- & Event Services (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH
Kontaktperson:
Wilhelm Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in Meeting- & Event Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Event- und Hotelbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Eventmanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Organisationstalente und dein Service-Mindset konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Mission von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Meeting- & Event Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator*in Meeting- & Event Services zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Hotellerie und Eventmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Organisation von Veranstaltungen und deinen Servicegedanken hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und deine Erfahrung mit MS Office klar hervorgehoben werden.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst und die Bewerbungsformulare vollständig ausfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Gesellschaft für Projekte und Logistik mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Organisieren und Koordinieren von Veranstaltungen zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Organisation erfordert, bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination unter Beweis stellen. Erkläre, wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig managen kannst und dabei den Überblick behältst.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir der Servicegedanke ist. Teile Erfahrungen, in denen du über die Erwartungen hinausgegangen bist, um Gästen oder Kollegen zu helfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.