Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und unterstütze unser Team bei der Warenannahme und -versand.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives High-Tech Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Medizintechnik und Hausgerätetechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und Interesse an Logistik haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2026 und gestalte die Zukunft mit uns!
Als führendes High-Tech Unternehmen mit vier Standorten in Europa beliefern wir seit über 50 Jahren Kunden in der Hausgerätetechnik, im Bereich gewerbliches Kochen sowie Medizintechnik mit hochwertigen Dekorteilen, Einzelkomponenten, Baugruppen und Geräten aus Edelstahl, Aluminium und Kunststoff. Für unser Team in Wasserburg am Inn suchen wir DICH für einen Start im September 2026!
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Gronbach GmbH
Kontaktperson:
Wilhelm Gronbach GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lagerlogistik und verwandten Themen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lagerverwaltung und Logistik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Lagerumfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Lagerlogistik wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Gronbach GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Lagerwesen oder in der Logistik unter Beweis stellen. Das können Erfahrungen aus Praktika oder Projekte sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Teamstruktur sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.