Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Tiefbauprojekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Baupraktiken fördert und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Bauingenieurwesen oder eine Technikerausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Bauingenieur (m/w/d) oder einen staatl. geprüften Bautechniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt \\\\\\\“Tiefbau\\\\\\\“.
APCT1_DE
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Haddick GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Haddick GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Bauingenieuren und Bautechnikern zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Tiefbau spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Tiefbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Bauwesen ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Bauingenieur oder Bautechniker im Tiefbau gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Tiefbau und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Haddick GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Bauvorschriften
Stelle sicher, dass du die neuesten Bauvorschriften und -standards im Tiefbau kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Fähigkeit, aktuelle Anforderungen zu erfüllen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Tiefbau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.
✨Technisches Wissen auffrischen
Frische dein technisches Wissen auf, insbesondere in Bezug auf Software und Technologien, die im Tiefbau verwendet werden. Dies kann dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken.