Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024 Jetzt bewerben
Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024

Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024

Soltau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Restaurantfachkraft und organisiere den Serviceablauf in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Hoyer ist ein führendes, unabhängiges Unternehmen in der Energiebranche mit über 2.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Übernahmemöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und wachse in neue Rollen hinein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind für dich selbstverständlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 01. August 2024, eine Verkürzung der Ausbildung ist möglich.

„Herzlich willkommen bei Hoyer“ – das ist nicht einfach nur ein Slogan, sondern die gelebte Philosophie bei Hoyer. Die Menschen bei Hoyer sind der wichtigste Teil des Unternehmenserfolges und damals wie heute und auch in Zukunft wird der Zusammenhalt, der sich durch hohe Motivation, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein widerspiegelt, Garant des weiteren Erfolges sein. Seit 1924 tätig gehört Hoyer heute mit über 2.500 Mitarbeitern zu einem der größten mittelständischen konzernunabhängigen Unternehmen der Energiebranche in Deutschland.

Du suchst zum 01.08.2024 eine Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) ? Dann bewirb Dich bei uns. Wir suchen am Standort in Soltau jemanden wie Dich.

Als Spezialist im Servicebereich organisierst und leitest Du Dein Team. Du lernst und koordinierst einen reibungslosen Ablauf und perfektionierst die Zusammenarbeit mit der Küche. Ob als Restaurantfachkraft oder später als Restaurantleitung, Du hast die Übersicht und organisierst die Betriebsabläufe. Dabei liegt Dein Fokus immer auf der Zufriedenheit der Kunden.

Dein Profil:

  • Motivation gehört für Dich dazu
  • Du bist kommunikationsfähig
  • Teamarbeit macht Dir Spaß
  • Organisierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich
  • Du arbeitest kundenorientiert und selbstständig

Wir bieten:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem international tätigen Unternehmen, die Übernahmemöglichkeiten sind sehr gut
  • Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Hoyer Akademie
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und die Chance in neue Rollen hineinzuwachsen
  • Zahlreiche Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte auf unsere Produkte
  • Eine Verkürzung der Ausbildung ist ebenfalls möglich

Informationen und Bewerbungshinweise:

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01. August 2024

Klingt interessant? Dann bewirb Dich jetzt und wir lernen uns kennen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Kontakt:

Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG
Recruiting
Rudolf-Diesel-Str. 1
27374 Visselhövede

Ansprechpartner: Claudia Wiesner
Tel.: +49 4262 7991 15

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024 Arbeitgeber: Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

Hoyer ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern eine Gemeinschaft, die auf Zusammenhalt und Motivation setzt. Mit über 2.500 Mitarbeitern bieten wir am Standort Soltau eine Ausbildung zur Restaurantfachkraft, die dir nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, sondern auch hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Hoyer Akademie eröffnet. Bei uns profitierst du von abwechslungsreichen Aufgaben, der Chance, in neue Rollen hineinzuwachsen, sowie zahlreichen Mitarbeiterrabatten, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Philosophie und Werte von Hoyer. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du die Bedeutung von Teamarbeit und Kundenorientierung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Dich darauf vor, Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die Deine Kommunikationsfähigkeit und Deine Motivation zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige Deine Begeisterung für den Servicebereich. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe Ideen mit, wie Du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass Du wirklich an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Motivation
Sorgfältige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Koordination
Flexibilität
Serviceorientierung
Stressresistenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Hoyer: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Hoyer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Restaurantfachkraft ausdrückst. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Deine Motivation, im Servicebereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG vorbereitest

Sei du selbst

Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und lass die Interviewer wissen, wer du wirklich bist. Das Unternehmen sucht nach motivierten und kommunikationsfähigen Menschen, also sei offen und ehrlich.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du zur Zufriedenheit der Kunden beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Philosophie von Hoyer vertraut. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und wie du dazu beitragen kannst, die Kunden zufrieden zu stellen. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Werten während des Interviews.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Hoyer Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir während und nach der Ausbildung zur Verfügung stehen, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.

Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024
Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG Jetzt bewerben
W
  • Ausbildung zur Restaurantfachkraft (m/w/d) 2024

    Soltau
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • W

    Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

    200 - 500
  • Weitere offene Stellen bei Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

    W
    Berufskraftfahrer (m/w/d) im Verteiler- / Nahverkehr in Linthe

    Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

    Vollzeit
    W
    Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst

    Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

    Pritzwalk Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    W
    Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst & Disposition

    Wilhelm Hoyer GmbH & Co.KG

    Hemmingstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>