Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche und setze eigene Projekte um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem spannenden Umfeld mit Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder vergleichbarer Abschluss sowie Teamgeist und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Starte deine duale Ausbildung am 01.10.2026!
Bachelor of Engineering (B. Eng.) – Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Allgemeines Du hast Lust, zu studieren und gleichzeitig die Praxis kennenzulernen – und das Ganze noch mit einer tollen Vergütung? Dann starte ab dem 01.10.2026 bei uns in eine 3-jährige duale Ausbildung mit dem Fokus auf Produktionstechnik! Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart bieten wir dir die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Ausbildungsinhalte Während deiner dualen Ausbildung lernst du bei uns alle wichtigen kaufmännischen Bereiche kennen – von Vertrieb und Marketing über Einkauf, Wareneingang, Arbeitsvorbereitung und Qualitätsmanagement bis hin zur Finanzbuchhaltung und dem Personalwesen. So bekommst du einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen und kannst direkt in die Praxis eintauchen. Außerdem wirst du eigene Projekte umsetzen und dich mit spannenden Themen wie der Planung, Steuerung, Analyse und Optimierung von Produktionssystemen und Logistikprozessen beschäftigen. Dabei sammelst du nicht nur technisches, sondern auch betriebswirtschaftliches Know-how. Und das Beste: Du lernst die Schnittstellen zwischen Produktion und Verwaltung kennen und verstehst, wie betriebliche Abläufe und Prozesse wirklich funktionieren. Persönliche Anforderungen Du hast ein gutes Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss und brennst für technische Themen Lernbereitschaft, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind für dich selbstverständlich Außerdem bringst du eine gute Portion Ehrgeiz mit, um dich weiterzuentwickeln Unser Angebot Werde Teil eines globalen Unternehmens, das mit innovativen Produkten die Welt erobert Sicherheit & Perspektive: Unser Ziel ist es, langfristig mit dir Zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu wachsen! Attraktive Ausbildungsvergütung: Ausbildung vergütet mit 1.322 bis 1.479 Euro monatlich – nicht schlecht, oder? Zusätzliche Extras: Weihnachts- und Urlaubsgeld sorgen für ein bisschen extra Motivation auf der Gehaltsabrechnung Work-Life-Balance: 37,5 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit – so hast du Zeit für alles 30 Urlaubstage – Wer liebt es nicht, mal abzuschalten? Karrierechancen: Viele Führungskräfte bei uns haben als Auszubildende oder Studierende angefangen – dein Weg nach oben ist also möglich Günstig essen: Döner + Getränk für nur 3,80 €? Unsere Essensmarken ist nur einer, von vielen weiteren Benefits, die deinen Alltag erleichtern Interessiert? Möchtest du auch ein Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt für den Studienbeginn am 01.10.2026! Wilhelm Kächele GmbH
Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 2026 Arbeitgeber: Wilhelm Kächele GmbH
Kontaktperson:
Wilhelm Kächele GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wilhelm Kächele GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen hast und verstehst, wie es in der Branche positioniert ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu technischen Themen und betriebswirtschaftlichen Abläufen vor. Da der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen beide Bereiche abdeckt, ist es wichtig, dass du in beiden Disziplinen sicher auftreten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Wilhelm Kächele GmbH zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die duale Ausbildung entscheidend, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B. Eng.) - Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Wilhelm Kächele GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und was dich an der dualen Ausbildung reizt. Hebe deine Lernbereitschaft, Teamgeist und technische Affinität hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Kächele GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wilhelm Kächele GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist für diese Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem dualen Studium, wo Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind.