Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen einzurichten, zu bedienen und den Produktionsablauf zu überwachen.
- Arbeitgeber: Die Wilhelm Kächele GmbH ist ein globales Unternehmen mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles für deinen Beruf im echten Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Teamgeist und gute Mathe- und Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer dualen Ausbildung ab dem 01.09.2026!
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Allgemeines Du hast Lust, mit einer dualen Ausbildung im Bereich Metall und Kunststoff durchzustarten und dabei auch noch fair bezahlt zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Firma Kächele in Weilheim an der Teck bietet dir ab dem 01.09.2026 eine 2-jährige Ausbildung, bei der du Praxis und Theorie optimal miteinander verbindest. Zum Start erwartet dich eine Einführungswoche zusammen mit allen neuen Azubis – perfekt, um dich in lockerer Atmosphäre einzuleben und dein zukünftiges Team kennenzulernen. Denn in den nächsten Jahren werdet ihr gemeinsam viel erleben, lernen und euch weiterentwickeln. Während deiner Ausbildung bist du nicht nur im Betrieb aktiv, sondern hast auch 1 bis 2 Tage pro Woche Unterricht an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in Nürtingen – so bleibt\’s abwechslungsreich und du bist bestens auf deinen Beruf vorbereitet. Ausbildungsinhalte Während deiner Ausbildung bei uns lernst du Schritt für Schritt, wie Produktion in der Praxis funktioniert. Du wirst direkt mit anpacken und bekommst von Anfang an Einblicke in die wichtigsten Prozesse unserer Fertigung. Das erwartet dich bei uns: Du richtest Maschinen und Anlagen ein, bedienst sie und überwachst den gesamten Produktionsablauf – inklusive moderner Steuerungstechnik Du montierst und demontierst Baugruppen, Bauteile und ganze Systeme Du lernst, wie Werkzeuge und Maschinen instandgesetzt und betriebsbereit gehalten werden Du führst Qualitätsprüfungen durch und arbeitest nach festen Qualitätsvorgaben Regelmäßige Abstimmungen mit den anderen Abteilungen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren Kurz gesagt: Bei uns wirst du nicht einfach nur zuschauen – du wirst Teil des Teams und lernst alles, was du für deinen Beruf brauchst, direkt im echten Arbeitsalltag. Persönliche Anforderungen Einen Hauptschulabschluss oder einen gleich- bzw. höherwertigen Schulabschluss Lernbereitschaft, Teamgeist und Spaß an Kommunikation Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch Und ganz wichtig: eine ordentliche Portion Ehrgeiz und Motivation Wenn du Lust hast durchzustarten und mit anderen im Team etwas zu bewegen und jeden Tag dazuzulernen – dann passt du perfekt zu uns! Unser Angebot Werde Teil eines globalen Unternehmens, das mit innovativen Produkten die Welt erobert Sicherheit & Perspektive: Unser Ziel ist es, langfristig mit dir Zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu wachsen! Attraktive Ausbildungsvergütung: Ausbildung vergütet mit 1.150 bis 1.222 Euro monatlich – nicht schlecht, oder? Zusätzliche Extras: Weihnachts- und Urlaubsgeld sorgen für ein bisschen extra Motivation auf der Gehaltsabrechnung Work-Life-Balance: 37,5 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit – so hast du Zeit für alles 30 Urlaubstage – Wer liebt es nicht, mal abzuschalten? Karrierechancen: Viele Führungskräfte bei uns haben als Auszubildende oder Studierende angefangen – dein Weg nach oben ist also möglich Günstig essen: Döner + Getränk für nur 3,80 €? Unsere Essensmarken sind nur einer von vielen weiteren Benefits, die deinen Alltag erleichtern Interessiert? Möchtest du auch ein Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.09.2026! Wilhelm Kächele GmbH
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Wilhelm Kächele GmbH
Kontaktperson:
Wilhelm Kächele GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metall- und Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und der Technik hast, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Einführungswoche, um aktiv Fragen zu stellen und Kontakte zu deinen zukünftigen Kollegen zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, schneller in das Team integriert zu werden und wertvolle Informationen über die Ausbildung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Ausbildung wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und deinen Ehrgeiz, indem du dich über die Firma Kächele informierst. Verstehe ihre Produkte und Werte, damit du in Gesprächen klar machen kannst, warum du genau dort arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wilhelm Kächele GmbH informieren. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Hebe deine Begeisterung für Technik und deine Motivation hervor, im Team zu arbeiten und Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Kächele GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Firma Kächele zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Kommunikation wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig für eine duale Ausbildung, in der Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind.