Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d)

Güglingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsanlagen in der Chemiebranche.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, erfolgreichen Unternehmens.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Fahrgeldzuschuss und günstiges Essen in der Kantine.
  • Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ausbildern und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe Azubi-Ausflüge und ein zweiwöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung.

Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d) Vollzeit 74363 Güglingen, Deutschland Ohne Berufserfahrung 30.06.25 Ihre Ausbildung Innerhalb von dreieinhalb Jahren werden Sie in einem international agierenden und erfolgreichen Unternehmen ausgebildet. Die gewissenhafte Steuerung und Überwachung unserer Oberflächenvorbehandlung ist ein wesentlicher Teil unserer Feuerverzinkungsanlage. Als Chemikant (m/w/d) sind Sie für die selbstständige Führung von Produktionsanlagen z. B. Säurerückgewinnung- oder Abwasserbehandlungsanlagen zuständig. Sie nehmen Proben aus verschiedenen Bädern unserer Oberflächenvorbehandlung, analysieren diese in unserem hauseigenen Labor, werten sie aus, dokumentieren diese und setzen die entsprechenden betrieblichen Vorgaben selbst um. Darüber hinaus warten Sie die Anlagen und halten sie instand. Einsatzgebiete Nach Ihrer Ausbildung werden Sie bspw. in unserer Anlagenwartung, in der Verzinkerei oder im Labor eingesetzt. Unsere Anforderungen Guter Realschulabschluss Verantwortungsbewusstsein Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Profitieren Sie von Qualifizierten und erfahrenen Ausbildern Interessantem innerbetrieblichem Unterricht Anspruchsvollen Azubi-Projekten Prämien für gute und sehr gute Berufsschulleistungen Fahrgeldzuschuss zur Berufsschule Zweiwöchigem Praktikum in einer sozialen Einrichtung Events und Highlights, wie z. B. Azubi-Ausflüge Preisgünstigem Essen in der werkseigenen Kantine Und noch vielem mehr…

Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsstelle zum Chemikanten (m/w/d) in Güglingen, wo Sie in einem international agierenden und erfolgreichen Umfeld lernen können. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit qualifizierten Ausbildern, spannenden Azubi-Projekten und zahlreichen Benefits wie Prämien für gute Leistungen und ein attraktives Kantinenangebot. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sodass Sie nach der Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Anlagenwartung oder im Labor haben.
W

Kontaktperson:

Wilhelm Layher GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Chemikanten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die chemischen Prozesse und die Bedeutung der Oberflächenvorbehandlung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis testen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Chemie und die Industrie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Chemikanten besonders interessiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Laboranalytik
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Wartungskenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Chemikant unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Chemikant interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Layher GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzgebieten oder den Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu dem Unternehmen passt.

Ausbildungsstelle: Chemikant (m/w/d)
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>