Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen beschichtet und die Qualität unserer Produkte verbessert.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit erfolgreicher Geschichte in der Beschichtungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Prämien, Fahrgeldzuschüsse und spannende Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern und interessanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Zweiwöchiges Praktikum in einer sozialen Einrichtung inklusive.
Ausbildungsstelle: Oberflächenbeschichter (m/w/d) Vollzeit 74363 Güglingen, Deutschland Ohne Berufserfahrung 05.07.25 Ihre Ausbildung Innerhalb von drei Jahren werden Sie in einem international agierenden und erfolgreichen Unternehmen ausgebildet. Die Beschichtung und Feuerverzinkung unserer Gerüstteile ist ein wichtiger Teil unserer Fertigungskette. Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) beschichten Sie Grundstoffe nach einer gründlichen mechanischen und chemischen Vorbereitung. Dadurch verbessern Sie die Optik, Korrosionsbeständigkeit sowie mechanische Eigenschaften der Produkte. Sie bringen die Beschichtung auf, kontrollieren sie und behandeln sie gegebenenfalls nach. Darüber hinaus warten Sie die Anlage und halten sie instand. Einsatzgebiete Nach Ihrem Ausbildungsende werden Sie in unserer Verzinkerei eingesetzt. Unsere Anforderungen Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss Flexibilität und Belastbarkeit Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zur Schichtarbeit nach Ausbildungsende Profitieren Sie von Qualifizierten und erfahrenen Ausbildern Interessantem innerbetrieblichem Unterricht Anspruchsvollen Azubi-Projekten Prämien für gute und sehr gute Berufsschulleistungen Fahrgeldzuschuss zur Berufsschule Zweiwöchigem Praktikum in einer sozialen Einrichtung Events und Highlights, wie z. B. Azubi-Ausflüge Preisgünstigem Essen in der werkseigenen Kantine Und noch vielem mehr…
Ausbildungsstelle: Oberflächenbeschichter (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle: Oberflächenbeschichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken der Oberflächenbeschichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und berufliche Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von uns in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Chemie und Mechanik an, da diese Kenntnisse für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Arbeit in Schichten erfolgt und oft im Team durchgeführt wird, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle: Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildungsstelle widerspiegelt. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast. Praktika oder schulische Projekte können hier wertvoll sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Layher GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Oberflächenbeschichtung oder verwandten Bereichen zeigen. Das kann auch ein Projekt aus der Schule sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Branche wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast du schon in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst und aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.