Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere die Fertigung, erstelle Prüfpläne und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung neuer Systeme und Produkte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines expandierenden Unternehmens mit spannenden Aufgaben und der Chance, Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallberuf, Weiterbildung zum Techniker oder Meister und Schweißerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP ist wünschenswert, Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Schweißfachmann (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung Vollzeit 74363 Güglingen, Deutschland Mit Berufserfahrung 09.07.25 Innovative Produkte, Entwicklung neuer Systeme und Komponenten sowie kompetente Beratung unserer Kunden sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Um diesen Grundsätzen weiterhin erfolgreich gerecht zu werden, suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Schweißfachmann (m/w/d) oder Schweißwerkmeister (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung. Ihre Aufgaben Fertigungsüberwachung und -optimierung Prüfplanerstellung sowie Erstellung von WPQR und WPS Verifizierung der Schweißqualität von automatischen Anlagen Durchführung von internen Schweißerprüfungen Abwicklung von Wareneingangs-, Fertigungs- und Kundenbeanstandungen Planund und Durchführung von Schulungen, Dokumentationen und Bemusterungen Kalibrierung von internen Belastungsprüfmaschinen Ihr Profil: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) Sie haben eine Zusatzausbildung zum Schweißwerkmeister (m/w/d) oder Schweißfachmann (m/w/d) und Schweißerfahrungen beim Schweißen von Stahl und Aluminium Sie haben Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung und im Umgang mit mechanischen Prüf- und Messmitteln Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie können eigenverantwortlich arbeiten, sind teamfähig und belastbar Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Erfahrung im Umgang mit SAP wäre wünschenswert Unser Angebot: Eine umfassende Einarbeitung in ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet Die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen Eine offene Arbeitsatmosphäre Ein langfristiger und sicherer Arbeitsplatz in einem expandierenden, mittelständischen Unternehmen mit Zukunft Weiterbildungsmöglichkeiten
Schweißfachmann (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung Arbeitgeber: Wilhelm Layher GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Layher GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachmann (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik und Qualitätssicherung zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik und Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinem zukünftigen Job umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Qualitätssicherung und Schweißtechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die offene Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachmann (m/w/d) für unsere Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißfachmann an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Schweißen von Stahl und Aluminium.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Layher GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schweißfachmanns technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren, Prüfplänen und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Qualitätssicherung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Hebe deine Weiterbildung hervor
Die Stelle erfordert eine abgeschlossene Ausbildung sowie Weiterbildungen zum Techniker oder Meister. Sei bereit, über deine Qualifikationen und die Relevanz deiner Weiterbildungen für die ausgeschriebene Position zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Qualitätssicherung stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.