Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anlagenmechaniker und arbeite an spannenden Projekten in der Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Die Wilhelm Schetter GmbH ist führend in innovativen, energieeffizienten Lösungen für Haustechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse für Nahverkehr und Unterstützung bei Prüfungen sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit einem familiären Betriebsklima und vielen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Ausbildung mit Verantwortung ab dem ersten Tag und Mitarbeiterevents.
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik Duale Ausbildung Gemeinde Kernen im Remstal Landkreis Rems-Murr-Kreis Bei SCHETTER zu arbeiten bedeutet, mehr zu erleben! Egal, ob smarte Einfamilienhäuser, Technik für große Wohn- und Gewerbeobjekte oder riesige Industrieanlagen – wir haben schon über 27.000 Projekte erfolgreich umgesetzt. Wenn es um innovative und energieeffiziente Lösungen geht, sind wir die Nummer eins. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik mit uns. Beschreibung An unserem Standort in Kernen-Stetten suchen wir für den Ausbildungsstart 2026 einen Anlagenmechniker SHK (m/w/d). Bist Du handwerklich begabt und hast Du Dich schon immer gefragt, wie komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik montiert und installiert werden? Bist Du zuverlässig und bereit, mit anzupacken? Dann bist Du hier richtig: Bau Dir Deine Zukunft, gestalte große Industrieprojekte oder Wohnanlagen mit. Was erwartet Dich in diesem Ausbildungsberuf? Du bist im Handwerk und in der Industrie an unterschiedlichen Einsatzorten tätig, vornehmlich auf Baustellen sowie in Wohn- und Industriegebäuden. Du arbeitest in der Montage und Instandhaltung von komplexen Anlagen und Systemen mit. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung in unserem Unternehmen ist der Kundenservice. Du führst Deine Arbeit unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig durch und bist Teil eines Teams. Nach Abschluss einer erfolgreichen Ausbildung stehen Dir viele berufliche Möglichkeiten offen. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre; bei guten Leistungen kann auf 3 Jahre verkürzt werden Was erwartet Dich bei Schetter? Bei uns erwarten Dich vielseitige und spannende Aufgaben, ein gutes Betriebsklima sowie Verantwortung ab der ersten Minute. Wir legen viel Wert auf eine intensive und lehrreiche Ausbildung mit dem Ziel, durch vielseitige Einblicke in die unterschiedlichen Unternehmensbereiche ein sehr breit gefächertes Wissen zu vermitteln. Bei uns hast Du beste Chancen, im Unternehmen aufzusteigen und mitzuwachsen! Weitere Vorteile bei SCHETTER: Attraktive Vergütung: Als Auszubildener wirst Du bei uns nach Tarif bezahlt und bekommst zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zuschüsse zum VVS-Nahverkehr: Wir unterstützen Dich bei Deinen Fahrten zur Berufsschule. Gehaltszulage für gute Leistungen : Wenn Du während Deiner Ausbildung gute Zeugnisnoten sowie positives Feedback aus Deiner Abteilung und für Deine Berichtshefte bekommst, hast Du beste Chancen auf eine Gehaltszulage in Form einer aufladbaren Shopping-Card. Arbeitsausstattung: In den gewerblichen Ausbildungsberufen bekommst Du von uns unter anderem die nötige Arbeitskleidung gestellt. In den kaufmännischen Berufen kannst Du Dich auf ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen. In einigen Ausbildungsberufen erhältst Du ein Firmenhandy und einen Laptop, die auch privat genutzt werden dürfen. Kostenübernahme: Wir übernehmen für Dich die Kosten für die benötigten Lehrmittel zur Prüfungsvorbereitung, wie zum Beispiel Bücher, Übungshefte und Prüfungen. Zeit zum Lernen: Insbesondere vor wichtigen Prüfungen bekommst Du bei uns die nötige Zeit und Unterstützung zur gemeinsamen Prüfungsvorbereitung mit Mitauszubildenden und Ausbildern. Coporate Benefits: Auf dem Corporate-Benefits-Portal kannst Du Produkte vieler verschiedener Marken zu besonders günstigen Konditionen einkaufen. Kantine mit eigenem Koch: In unserem Mitarbeiterrestaurant Wilhelm‘s wird täglich frisch gekocht. Es ist auch immer ein vegetarisches Gericht dabei. Mitarbeiterevents: Wir feiern gerne gemeinsam zu verschiedenen Anlässen. Deine Bewerbung Du hast Fragen? Du bist bereit für den Start ins Berufsleben bei SCHETTER? Dann freut sich Frau Melanie Grill über Deine Nachricht. Wenn Du Dich direkt bewerben möchtest, sende uns gerne Deine überzeugenden Bewerbungsunterlagen. Hierzu genügen ein kurzes Motivationsschreiben, Dein Lebenslauf und Deine Zeugnisse. Melanie Grill Telefon: +49 7151 4015-568 E-Mail: bewerbung@schetter.de Was wir von Dir erwarten? Guter Schulabschluss (Hauptschule / Realschule / Abitur) Interesse an Technik, insbesondere Versorgungstechnik Neugierde, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit Freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild Sorgfalt, Genauigkeit, Konzentrationsfähigkeit Benefits Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Mitarbeiterhandy Parkplatz Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Wir helfen dir bei den Prüfungen Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Gute Übernahmechancen bei guter Leistung Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen langfristige berufliche Perspektive praxisnahes Arbeiten gute und individuelle Einarbeitung Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen Kantine Berufsfeld: Metall, Maschinenbau
Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik
Kontaktperson:
Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Anlagenmechaniker besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber überzeugendes Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst und was dich an der Wilhelm Schetter GmbH besonders anspricht.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse: Füge Kopien deiner letzten Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer und Noten enthalten.
Bewerbung über azubica.de: Vergiss nicht, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wilhelm Schetter GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, solltest du Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen bereit haben. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt selbstständig umgesetzt oder hast ein besonderes Interesse an Technik.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Neugierde und Lernbereitschaft. Die Ausbildung erfordert viel Engagement und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.