Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungssysteme.
- Arbeitgeber: SCHETTER ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit über 23.000 erfolgreich realisierten Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Vorteile eines Familienbetriebs, der dir berufliche und persönliche Entwicklung bietet.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem vertrauenswürdigen Unternehmen, das seit 1923 für Qualität und Innovation steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Über 90 % der regionalen Industriebetriebe setzen auf unsere Expertise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
SCHETTER ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Gebäudetechnik. Von der energieeffizienten Haustechnik im Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeobjekten oder Industrieanlagen – seit Firmengründung im Jahr 1923 haben wir mehr als 23.000 Projekte realisiert. Über 90 % der regionalen Industriebetriebe vertrauen auf uns, wenn es um Gebäudetechnik geht.
Eine Karriere beim Familienbetrieb bedeutet, beruflich und persönlich mehr zu erreichen!
ZIPC1_DE
Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung Arbeitgeber: Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik
Kontaktperson:
Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von SCHETTER zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man Probleme löst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Familienbetrieb. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre sind. Das passt gut zur Unternehmenskultur von SCHETTER und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHETTER und ihre Projekte im Bereich der Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHETTER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizung, Kälte, Sanitär und Lüftung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von SCHETTER. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Gebäudetechnik aufrechtzuerhalten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Gebäudetechnik verdeutlichen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell im Bereich Gebäudetechnik sieht.