Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: SCHETTER ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit über 23.000 realisierten Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, modernes Equipment und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heizung, Sanitär oder Elektrotechnik und Kundenorientierung erforderlich.
- Andere Informationen: Umzugshilfe für Bewerber außerhalb der Region Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SCHETTER ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Gebäudetechnik. Von der energieeffizienten Haustechnik im Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeobjekten oder Industrieanlagen – seit Firmengründung im Jahr 1923 haben wir mehr als 23.000 Projekte realisiert. Über 90 % der regionalen Industriebetriebe vertrauen auf uns, wenn es um Gebäudetechnik geht. Eine Karriere beim Familienbetrieb bedeutet, beruflich und persönlich mehr zu erreichen!
Aufgaben:
- Ausführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (Heizungsanlagen, Sanitärinstallationen, sowie BHKW oder an Klima- und Lüftungsanlagen)
- Service und Inbetriebnahme von Heizungsanlagen, sanitären Einrichtungen oder Klimageräten aller Art
- Prüfung von Anlagenparametern und Prozessen
- Mechanische und elektrische Fehlersuche sowie Fehlerbehebung
- Energiesparende Optimierung von bestehenden Anlagen
- Kundenbetreuung und Beratung vor Ort
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst / Stördienst
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauer oder Elektriker
- Mehrjährige Berufserfahrung im Service und / oder der Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Kundenorientierter Teamplayer mit Selbständigkeit und Serviceorientierung
- Erfahrung im Umgang mit Kunden
- Grundwissen in den Bereichen BHKW, Sanitär, Elektrotechnik, Brandschutzklappen und Hygieneinspektion sowie der gesetzlichen Vorgaben, wie beispielsweise der Trinkwasserverordnung, ENEV, TRGI, TRF, TRÖ sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Urlaubstagen
- Attraktive Vergütung einschließlich Auslöseregelung
- Regionales Einsatzgebiet
- Sehr gut ausgestattetes Servicefahrzeug, hochwertige Arbeitskleidung sowie modernes Werkzeug
- Perspektiven für fachliche sowie persönliche Entwicklung und vielseitige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- JobRad-Leasing
- Mitarbeiter-Events
- Außergewöhnlich kollegiales und familiäres Betriebsklima
Sie kommen nicht aus der Region Stuttgart? Wir unterstützen Sie finanziell und organisatorisch bei Ihrem Umzug – sprechen Sie uns an!
Servicetechniker (m/w/d) Für Den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär Oder Lüftung Arbeitgeber: Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik
Kontaktperson:
Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Für Den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär Oder Lüftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär und Lüftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung und Problemlösung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwendbar bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Energiesparenden Optimierung von Anlagen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben und Standards, um im Gespräch kompetent auftreten zu können und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Für Den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär Oder Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHETTER und deren Projekte im Bereich der Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHETTER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungsanlagen, Sanitärinstallationen und Klimageräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle ist Kundenbetreuung wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und selbstständig arbeiten kannst.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Informiere dich über relevante gesetzliche Vorgaben wie die Trinkwasserverordnung oder ENEV. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von SCHETTER, indem du Fragen zu den Werten und dem Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.