Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und pflege wunderschöne Parks in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Die Wilhelma ist ein bedeutender Parkpflegebereich mit über 340 Hektar Grünflächen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Landschaft Stuttgarts und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Fast überall in Stuttgart stößt man auf Anlagen, die der Fachbereich Parkpflege der Wilhelma zu pflegen hat: Über 100 klein- bis großflächige Anlagen sind es und sie bedecken zusammen eine Fläche von ca. 340 Hektar. Neben dem Park der Wilhelma selbst gehören die Schloßgartenanlagen, der Rosensteinpark, der Park der Villa Reitzenstein, das Universitätsgelände in Vaihingen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gärtnerin Oder Gärtner (w/m/d) Mit Führungserfahrung Fachrichtung Garten- Und Landscha Sbau Oder Landwirtin Oder Landwirt (w/m/d) Mit Führungserfahrung Arbeitgeber: Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
Kontaktperson:
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtnerin Oder Gärtner (w/m/d) Mit Führungserfahrung Fachrichtung Garten- Und Landscha Sbau Oder Landwirtin Oder Landwirt (w/m/d) Mit Führungserfahrung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anlagen, die der Fachbereich Parkpflege der Wilhelma betreut. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Parks und deren Pflege benötigst.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Führungserfahrung hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit nennst. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur nachhaltigen Pflege von Grünanlagen vor. Zeige dein Wissen über umweltfreundliche Praktiken und innovative Ansätze in der Landschaftspflege.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnerin Oder Gärtner (w/m/d) Mit Führungserfahrung Fachrichtung Garten- Und Landscha Sbau Oder Landwirtin Oder Landwirt (w/m/d) Mit Führungserfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wilhelma: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wilhelma und den Fachbereich Parkpflege. Informiere dich über die verschiedenen Anlagen, die sie betreuen, und deren spezifische Anforderungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über deine Führungserfahrung, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Führungserfahrung: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Führungserfahrung eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart vorbereitest
✨Kenntnis der Anlagen
Informiere dich über die verschiedenen Anlagen, die du pflegen würdest. Zeige dein Wissen über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Parks in Stuttgart, wie den Rosensteinpark oder die Schloßgartenanlagen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung verdeutlichen. Erkläre, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest, um zu zeigen, dass du die Verantwortung für die Pflege der großen Flächen übernehmen kannst.
✨Nachhaltigkeit im Gartenbau
Sprich über deine Ansätze zur nachhaltigen Pflege von Grünflächen. Unternehmen legen Wert auf umweltfreundliche Praktiken, also teile deine Ideen zur Förderung der Biodiversität und zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Fachbereichs Parkpflege zu erfahren.