Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei
Jetzt bewerben
Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei

Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei

Stuttgart Vollzeit 28000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege den Schlossgarten in Stuttgart mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wilhelma ist bekannt für ihre liebevoll gepflegten Parks und Gärten in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Deutschlandticket und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem leidenschaftlichen Team und genieße die Natur im historischen Schlossgarten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gartenbau, Freude an Pflanzen und Erfahrung mit Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.

Wer durch Stuttgart spaziert, begegnet fast überall den liebevoll gepflegten Anlagen unseres Fachbereichs Parkpflege der Wilhelma. Über 130 kleine und große Parks, Gärten und Grünflächen mit einer Gesamtfläche von rund 340 Hektar gehören zu unserem Revier – darunter so bekannte Orte wie der Schlossgarten, der Rosensteinpark, das Gelände des Schloss Solitude, der Park der Villa Reitzenstein oder der Universitätscampus. 75 engagierte Kolleginnen und Kollegen kümmern sich an sechs Standorten um die Pflege dieser besonderen grünen Oasen. Nun suchen wir Verstärkung für unser Team im Schlossgarten – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei.

Sie gestalten und pflegen einen der schönsten Parks in Stuttgart. In Ihrem Arbeitsalltag erwarten Sie vielfältige Aufgaben:

  • Pflege von Rasenflächen, Wiesen, Gehölzen, Stauden und Rosen
  • Hecken- und Strauchschnitt
  • Gestaltung neuer Pflanzflächen
  • Instandsetzung von Parkwegen
  • Umgang mit modernen Maschinen – vom Aufsitzmäher bis zur Motorsense
  • Arbeiten in einem erfahrenen Team mit echter Leidenschaft für das Grün

Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Schlossgarten – einem der bedeutendsten historischen Parks der Stadt.

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder der Staudengärtnerei
  • Freude an der Arbeit im Freien und ein gutes Auge für Pflanzen und Pflege
  • Fachkenntnisse im Bereich Grünpflege, Pflanzenschnitt und -kunde (Gehölze, Stauden)
  • Erfahrung im sicheren Umgang mit gängigen Maschinen
  • Führerschein Klasse B
  • Eigeninitiative, Teamgeist und eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
  • Offenheit für Weiterbildung und neue Entwicklungen im Bereich Gartenpflege

Wir bieten:

  • Eine (krisen-)sichere und unbefristete Festanstellung nach Tarifvertrag TV-L des öffentlichen Dienstes
  • Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E6 plus Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) nach TV-L
  • 25€-Zuschuss zum Deutschlandticket
  • 30 Tage Urlaub im Jahr plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
W

Kontaktperson:

Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des Fachbereichs Parkpflege zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Garten- und Landschaftsbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Pflegepraktiken, die im Schlossgarten verwendet werden. Zeige in einem persönlichen Gespräch dein Wissen und deine Begeisterung für die Pflanzenwelt, die dort gepflegt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und informiere dich über aktuelle Trends im Gartenbau. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei

Fachkenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Kenntnisse in der Staudengärtnerei
Erfahrung in der Pflege von Rasenflächen und Wiesen
Fähigkeit zum Hecken- und Strauchschnitt
Gestaltungskompetenz für Pflanzflächen
Kenntnisse in der Instandsetzung von Parkwegen
Sicherer Umgang mit modernen Maschinen (z.B. Aufsitzmäher, Motorsense)
Eigeninitiative und Teamgeist
Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Offenheit für Weiterbildung
Gutes Auge für Pflanzen und Pflege
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Wilhelma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Wilhelma und ihre Parkanlagen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau oder der Staudengärtnerei hervor. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und dein gutes Auge für Pflanzen betonen. Erkläre, warum dir die Pflege von Grünflächen am Herzen liegt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere im Bereich Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei. Bereite Antworten auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Pflanzenpflege, Schnitttechniken und dem Umgang mit Maschinen vor.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten in der Pflege von Grünflächen und der Gestaltung neuer Pflanzflächen zeigen. Zeige, dass du ein gutes Auge für Details hast und kreativ arbeiten kannst.

Teamgeist betonen

Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Eigeninitiative und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Offenheit für neue Entwicklungen im Bereich Gartenpflege. Sprich darüber, welche Weiterbildungen du in Betracht ziehst oder welche neuen Techniken du erlernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Gärtnerin oder Gärtner (w/m/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Staudengärtnerei
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>