Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ältere Menschen in ihrem Zuhause und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Wilhelmshilfe e.V. ist der größte Altenhilfeträger im Landkreis Göppingen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort für unser ambulantes Team am Standort Ursenwang: www.wilhelmshilfe.com Ambulante Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Die Wilhelmshilfe e.V. ist der größte Altenhilfeträger im Landkreis Göppingen und Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. Mit sieben Pflegeheimen, einem ambulanten Dienst, Tagespflege, dem Wohnen für Senioren, dem Wohnen im Alter 4.0, einer Zentralküche und dem Dialog-Center nimmt sie eine ganzheitliche Betreuung und Pflege von älteren Menschen in christlicher Verantwortung wahr.
Für unser ambulantes Team am Standort Ursenwang suchen wir.
AN0220 (ambulante Pflegefachkräfte) lange Version.cdr Arbeitgeber: Wilhelmshilfe e. V.
Kontaktperson:
Wilhelmshilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AN0220 (ambulante Pflegefachkräfte) lange Version.cdr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wilhelmshilfe e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können oft den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein, da die Bedürfnisse der Klienten variieren können. Dies kann ein entscheidender Vorteil in deinem Bewerbungsgespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AN0220 (ambulante Pflegefachkräfte) lange Version.cdr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wilhelmshilfe e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wilhelmshilfe e.V. informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als ambulante Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit im ambulanten Dienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Wilhelmshilfe e.V. interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine sozialen Kompetenzen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Wilhelmshilfe e.V. ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelmshilfe e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wilhelmshilfe e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Wilhelmshilfe zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.