Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für hohe Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung bietet ein modernes Zuhause für 90 Personen in Bartenbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und bis zu 3 zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege und idealerweise Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche und bieten Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen bei der Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung GP-Bartenbach! Der Ersatzneubau für das Pflegeheim Bartenbach bietet seit August 2010 für 90 Personen auf zwei Wohnbereichen ein neues Zuhause. Bartenbach ist ein Vorort von Göppingen, der verkehrsgünstig über die B 297 zu erreichen ist. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Haus. Auch mit dem Bus können Sie Bartenbach gut erreichen, die Bushaltestelle "Wilhelmshilfe" ist nur wenige Schritte vom Pflegeheim entfernt. Unsere 60 Mitarbeitenden sind Teil von zwei aufgeschlossenen und freundlichen Teams, die fest auf die Wohnbereiche zugeteilt sind. Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann lernen Sie uns gerne kennen!
Ihr Profil
- Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung muss nicht bei Einstieg vorliegen
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeitenden
- Selbstständige und qualifizierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Arbeitgeberbeitrag zur Kinderbetreuung
- Auch Elterndienste sind bei uns möglich
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit einem umfangreichen, kostenlosen Kursangebot
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing
- Bis zu 3 zusätzliche Urlaubstage pro Jahr für Wege- und Umkleidezeiten
- Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und großem Gestaltungsspielraum
- Eine strukturierte und gezielte Einarbeitung
- Eine Vergütung nach AVR Württemberg mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Einspringprämie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme und Freistellung
- Nach Verfügbarkeit haben wir auch Wohnungen für unsere Mitarbeitenden und unterstützen bei der Wohnungssuche
- Übertarifliche Zulage bei bestimmten qualifizierten Weiterbildungen
Ihre Aufgaben
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Wir suchen Sie! Arbeitgeber: Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung GP-Bartenbach
Kontaktperson:
Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung GP-Bartenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Wir suchen Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Altenpflege. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Pflegequalität in der Einrichtung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Wir suchen Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Wilhelmshilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung. Besuche ihre Website, um mehr über die Einrichtung, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie deine Führungsqualitäten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelmshilfe Pflegeeinrichtung GP-Bartenbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Stelle eine hohe Verantwortung für die Pflegequalität beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu aktuellen pflegerischen Erkenntnissen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Motivation und Freude am Führen von Mitarbeitenden ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Informiere dich über die Wilhelmshilfe
Es ist wichtig, dass du dich über die Einrichtung und deren Werte informierst. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Wilhelmshilfe verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als stellvertretende Wohnbereichsleitung umzusetzen.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da eine strukturierte und gezielte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unterstützung, die du erwarten kannst.