Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik und repariere Flurförderzeuge vor Ort.
- Arbeitgeber: Willenbrock ist Teil des internationalen Markenverbunds KION ITS EMEA und bietet maßgeschneiderte Intralogistiklösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Firmenfitness, 30 Tage Urlaub und Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Unternehmen mit hervorragender Betreuung und hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, hohe Eigenmotivation und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Burgdorf.
Job Description
KION ITS EMEA – ist ein starker internationaler Markenverbund zwischen Linde Material Handling, STILL und Baoli. Wir bei Willenbrock sind ein Teil davon! Mit der Premium-Marke Linde Material Handling sind wir seit Jahrzehnten der führende Anbieter maßgefertigter Intralogistiklösungen in Norddeutschland. Unseren Kunden bieten wir höchste Wertschöpfung und Service-Qualität. Dazu gehen wir immer wieder neue Wege und entwickeln unser Produktportfolio und unsere Dienstleistungspalette stetig weiter. An unseren Standorten Bremen, Burgwedel und Braunschweig beschäftigen wir fast 600 Mitarbeiter, und wir wachsen weiter!
Mache mit uns Karriere und profitiere von unseren Benefits.
Wir suchen einen Auszubildenden als Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachrichtung Baumaschinen (m/w/d).
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft genutzt werden. In Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst Du unter anderem, Werkstücke und Bauteile maschinell zu bearbeiten, Bauteil-Skizzen anzufertigen sowie Bauteile, Baugruppen und Systeme zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Außerdem erfährst Du, wie man Fahrzeuge und Maschinen für spezielle Verwendungs- und Transportzwecke, insbesondere mit Hub- und Ladeeinrichtungen sowie Kühl- und Heizsystemen, aus- und umrüstet.
Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit erfahrenen Service- oder Werkstatt-Technikern. Im Außendienst fährst du gemeinsam mit einem Service-Techniker zu unseren Kunden und reparierst Flurförderfahrzeuge direkt vor Ort.
Details zur Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Unterricht: Blockunterricht, Berufsbildende Schule Burgdorf
- Hauptschulabschluss
- Hohe Eigenmotivation
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Hohe Übernahmechancen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Ausgezeichnete Betreuung durch feste Ansprechpartner*innen
- Einführungswoche zum Ausbildungsbeginn
- Schulungsangebote
- Prämie für gute Noten und Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- Sonderurlaub
- Firmenfitness
- Betriebsrestaurant am Standort
Monatliche Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr 1.175,- Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr 1.225,- Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr 1.275,- Euro brutto
- 4. Ausbildungsjahr 1.375,- Euro brutto
JBRP1_DE
Ausbildung Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachrichtung Baumaschinen (m/w/d) ... Arbeitgeber: Willenbrock Fördertechnik GmbH Burgwedel
Kontaktperson:
Willenbrock Fördertechnik GmbH Burgwedel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachrichtung Baumaschinen (m/w/d) ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Land- und Baumaschinentechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du im Außendienst mit einem erfahrenen Techniker zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in für Land- und Baumaschinentechnik, Fachrichtung Baumaschinen (m/w/d) ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über KION ITS EMEA und die Marke Linde Material Handling. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker/in klar darstellen. Betone deine Eigenmotivation, Flexibilität und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss und eventuell praktische Erfahrungen im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willenbrock Fördertechnik GmbH Burgwedel vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Mechatronik und Baumaschinentechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Funktionsweise hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Willenbrock vertraut. Verstehe, wie sie sich in der Branche positionieren und welche Produkte sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen aus der Schule oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele zeigen deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung.
✨Sei offen für Teamarbeit
Da die Ausbildung im Außendienst oft Teamarbeit erfordert, betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.