Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die Fertigung und Montage von hochwertigen Werkzeugmaschinen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen in der Maschinenbaubranche mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein familiäres Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem hervorragenden Ruf und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Leidenschaft für Qualität teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes mittelständisches Familienunternehmen aus der Maschinenbaubranche mit rund 60 Mitarbeitern. Unser Produktprogramm umfasst zyklengesteuerte Drehmaschinen, Sonderdrehmaschinen sowie Plandrehmaschinen. In der Branche haben wir uns einen Namen gemacht und genießen bei namhaften Kunden im In- und Ausland durch unsere Kreativität, absolute Kundenorientierung und höchste Qualität einen hervorragenden Ruf.
Für die Fertigung und Montage unserer Werkzeugmaschinen suchen wir im Zuge der Verstärkung unseres Teams einen Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung.
Feinwerkmechaniker/in Arbeitgeber: Willi Seiger GmbH
Kontaktperson:
Willi Seiger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feinwerkmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Feinwerkmechanik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Maschinenbaubranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Feinwerkmechaniker unter Beweis stellen. Praktische Kenntnisse sind in unserem Unternehmen besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Familienunternehmen. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre sind. Wir legen großen Wert auf ein gutes Miteinander und suchen nach Mitarbeitern, die diese Werte teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feinwerkmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Feinwerkmechaniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Maschinenbaubranche wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Maschinenbau und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willi Seiger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Feinwerkmechaniker/in solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wird es eine praktische Prüfung geben, bei der du deine Fertigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zeigen kannst.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.