Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Natur liebt und kreative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Gartenbau oder als Gartenbauhelfer/in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen auch ältere Mitarbeiter/innen, die ihre Leidenschaft für die Natur teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau oder eine/n Gartenbauhelfer/in mit Berufserfahrung - gerne auch ältere Mitarbeiter/innen m/w/d.
Vollzeit oder Teilzeit.
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Willi Vois
Kontaktperson:
Willi Vois HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Garten- und Landschaftsbau besonders wichtig. Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Gartenbauunternehmen machen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen und dich ins Gespräch zu bringen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsprojekte oder -pflanzen zu sprechen, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über neue Techniken und Designs informiert bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Erwähne besondere Projekte oder Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne in diesem Bereich arbeitest und was dich an der ausgeschriebenen Stelle reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willi Vois vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und den Einsatz von Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für das Gärtnern zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Im Garten- und Landschaftsbau ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.