Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre internationale Risikoanalysen durch und berate Unternehmen im Brandschutz.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer internationalen Unternehmensberatung mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine steile Lernkurve und ĂĽbernehme schnell Verantwortung in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung im Brand- und Explosionsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und regelmäßige Firmenevents stärken den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im Business "Corporate Risk and Broking" unterstĂĽtzen wir Unternehmen bei einem effektiven Risiko- und Versicherungsmanagement. Dabei entwickeln wir - unter BerĂĽcksichtigung der jeweiligen Unternehmensziele - robuste und wirtschaftliche Strategien zur Vermeidung von Risiken und ĂĽbertragen diese, dort wo es sinnvoll ist, auf Versicherer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Frankfurt am Main, Köln, München, Stuttgart, Bremen, Hannover oder Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (Brandschutz-) Risiko-Ingenieur (m/w/d) internationale Sachversicherungen.
- DurchfĂĽhrung von nationalen und internationalen feuertechnischen Betriebsbesichtigungen (Risikoerfassung) von Unternehmen im Firmenkunden- und Industriesegment
- UnterstĂĽtzung des Fachbereiches bei der Bewertung und versicherungstechnischen Platzierung von Risiken
- Formulierung von Brandschutz-Empfehlungen (baulich / technisch / organisatorisch)
- Aktive Begleitung und fachliche Gesprächsleitung bei der risikotechnischen Beratung sowie bei der Abstimmung und Verhandlung mit Risiko-Ingenieuren und Underwritern führender Industrieversicherer
- Unterstützung bei der nationalen und internationalen Projektierung von Löschanlagen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Brandschutz, Maschinenbau, Chemie, Bauingenieurwesen, Sicherheits- oder Verfahrenstechnik)
- Berufserfahrung im Brand- und Explosionsschutz in der Versicherungsbranche
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstbewusstes und sicheres Auftreten sowie gute Ausdrucksform in Wort und Schrift
- Kunden- und teamorientiertes Handeln und Denken
- Hohe internationale und nationale Reisebereitschaft
- Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Sehr selbständige Arbeitsweise mit hoher Ergebnis- und Lösungsorientierung
- Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen
Monetäre Leistung - Ein attraktives, leistungsgerechtes Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersversorgung und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, 5 zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Kinderkrankentage.
Internationalität - Eine internationale Unternehmensberatung und die Sicherheit eines globalen Konzerns mit renommierten Kunden – vom DAX-Konzern bis zum weltbekannten Mittelständler.
Kundenkontakt – schnell Verantwortung übernehmen.
Entwicklungsmöglichkeiten – Eine steile Lernkurve sowie ausreichend Freiraum für die individuelle Karriereentwicklung: Sie werden in vielfältige Themen tief eintauchen, sowohl on-the-job als auch in intensiven Fachtrainings.
Work-Life-Balance – Mobiles Arbeiten oder im Büro? Flexible Arbeitszeiten? Oder sogar ein Sabbatical? Klar, kein Problem. Wir entscheiden gemeinsam im Team, wann und wo wir arbeiten. Teammeetings und Brainstormings vor Ort kommen trotzdem nicht zu kurz. Hybrides Arbeiten ist bei uns mehr als ein Buzzword.
Zusammenarbeit – Voneinander lernen und gemeinsam entscheiden, kollegial, wertschätzend und dynamisch.
Firmenevents – zusammen feiern wir unsere Erfolge und unsere Gemeinschaft.
(Brandschutz-) Risiko-Ingenieur (m/w/d) internationale Sachversicherungen Arbeitgeber: Willis Towers Watson GmbH

Kontaktperson:
Willis Towers Watson GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Brandschutz-) Risiko-Ingenieur (m/w/d) internationale Sachversicherungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Brandschutz und in der Risikoanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Risiken effektiv managen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Brandschutz-) Risiko-Ingenieur (m/w/d) internationale Sachversicherungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfeld im Bereich Risiko- und Versicherungsmanagement. Verstehe die Unternehmensziele und wie deine Rolle als (Brandschutz-) Risiko-Ingenieur dazu beitragen kann.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die fĂĽr die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Brand- und Explosionsschutz sowie deine Ingenieurausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine internationale Reisebereitschaft und deine Teamorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommt, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willis Towers Watson GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieurhintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutz und Risikomanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.
✨Hebe deine internationale Erfahrung hervor
Da die Stelle internationale Aspekte umfasst, solltest du deine Reisebereitschaft und Erfahrungen in internationalen Projekten betonen. Teile spezifische Beispiele, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast oder welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sei bereit für situative Fragen
Erwarte situative Fragen, die deine Entscheidungsfindung und Problemlösungsfähigkeiten testen. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest, insbesondere in Bezug auf Risikobewertung und -management im Brandschutz.