Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Versicherungstechnik und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: WTW ist ein global führendes Unternehmen in Advisory, Broking und Solutions mit über 45.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und eine zentrale Lage in Zürich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche und arbeite mit einem internationalen Team an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Erfahrung im Nichtlebensversicherungsmarkt und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur 5 Minuten über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Gemeinsam heben wir Potenziale. Im Bereich Insurance Consulting & Technology (ICT) beraten wir Unternehmen der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche beim Financial Reporting, Risikomanagement und in Produkt-, Markt- und Vertriebsstrategien. Weitere Eckpfeiler unseres Angebots sind unsere marktführenden Software-Lösungen sowie die Unterstützung bei M&As und Restrukturierungen.
Was erwartet Sie?
- Beratungs-Projekte: Sie führen und begleiten Projekte mit dem Schwerpunkt Versicherungstechnik Nichtleben, von der Erstellung von Modellen, Datenanalysen bis zur Erarbeitung strategischer Optionen. Sie helfen unseren Kunden, verschiedene Themen in Unternehmen entscheidend zu verbessern, z.B. in den Bereichen Pricing, Underwriting, Reserving, Portfolio- und Kapital-Management. Sie arbeiten eng mit unseren lokalen Experten und Kollegen aus anderen Ländern zusammen.
- Kunden- und Sales-Aktivitäten: Sie arbeiten mit uns daran, Beratungs- und Technologieprodukte für unsere Kunden zu entwickeln und sie davon zu überzeugen. Als Team-Player unterstützen Sie uns, innovative und global erfolgreiche Ansätze bei unseren Kunden in der Schweiz und Umgebung umzusetzen. Sie arbeiten sich in unsere marktführende Software ein und begeistern Kollegen und Kunden davon.
- Innovation und Engagement: Sie geben sich nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern sorgen im Austausch mit Kunden und Kollegen aus der ganzen Welt dafür, dass wir immer einen entscheidenden Schritt voraus sind. Sie finden mit uns zusammen in jedem Projekt die Balance zwischen den richtigen Daten, den richtigen Algorithmen und dem richtigen Bauchgefühl. Ihre Begeisterung geben Sie mit Leidenschaft auch an den Rest des Teams weiter.
Was bringen Sie mit?
- Sie haben langjährige Erfahrung auf dem Schweizer Nichtlebensversicherungsmarkt.
- Sie haben erfolgreich Projekte aus mindestens einem der nachfolgenden Bereiche, Reporting, Pricing, Portfolio-Management oder Advanced Analytics, geleitet.
- Sie kennen sich idealerweise schon in der Welt der WTW-Software Lösungen aus.
- Sie sind begeistert von dem Gedanken, in einem Beratungsunternehmen Ideen zu entwickeln, marktreif zu machen und Kunden davon zu überzeugen.
- Sie sprechen fliessend Englisch und freuen sich darauf, einen signifikanten Teil Ihrer Arbeit in dieser Sprache zu absolvieren.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Position in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld. Sie finden bei uns ein professionelles Umfeld mit MitarbeiterInnen, die sich auf Ihre kompetente Unterstützung und freundliche Person freuen. Eine dauerhafte Zusammenarbeit, kooperative Teamkultur und professionelles Wissensmanagement stehen bei uns im Vordergrund. Der Arbeitsort befindet sich an zentraler Lage im Herzen der Stadt Zürich. Interesse? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung. Die Bewerbung über unser Karriereportal dauert nur ca. 5 Minuten.
WTW ist ein equal opportunities employer. WTW (Willis Towers Watson) gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Advisory, Broking und Solutions. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, aus Risiken Wachstum zu generieren. Unsere Wurzeln reichen bis ins Jahr 1828 zurück – heute zählt WTW rund 45‘000 Mitarbeiter in mehr als 140 Ländern. Wir gestalten und implementieren Lösungen, die Risiken steuern, Talente fördern und die Kapitalkraft steigern. Auf diese Weise schützen und stärken wir Organisationen und Personen. In der Schweiz ist WTW mit Büros in Zürich, Lausanne und Genf vertreten.
Um für diese Rolle in Betracht gezogen zu werden, müssen Bewerber entweder Schweizer Staatsbürger, EU- oder EFTA-Staatsangehörige sein oder das rechtliche Recht haben, in der Schweiz zu leben und zu arbeiten.
Senior Actuary Non-Life (m/w/d) Arbeitgeber: Willis Towers Watson

Kontaktperson:
Willis Towers Watson HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Actuary Non-Life (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Versicherungsbranche, die bereits bei WTW oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Nichtlebensversicherung und die spezifischen Softwarelösungen von WTW. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Lösungen vorschlagen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekten im Bereich Pricing, Underwriting und Advanced Analytics durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Beratungsarbeit! Bereite dich darauf vor, wie du Kunden von innovativen Ideen überzeugen kannst. Überlege dir, welche Ansätze du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese auf die Bedürfnisse von WTW zutreffen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Actuary Non-Life (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Actuary Non-Life gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Nichtlebensversicherung sowie deine Erfolge in den Bereichen Reporting, Pricing oder Portfolio-Management hervor.
Betone deine Soft Skills: Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Innovationsgeist und deine Fähigkeit, Kunden zu überzeugen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willis Towers Watson vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Schweizer Nichtlebensversicherungsmarkt. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, insbesondere in den Bereichen Reporting, Pricing oder Portfolio-Management. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da die Position auch Kenntnisse in Softwarelösungen erfordert, bereite dich auf technische Fragen vor. Vertraue dich mit der WTW-Software an und sei bereit, deine Begeisterung dafür zu zeigen.