Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte zu Tierwohl und organisiere Informationsveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Willms Fleisch GmbH ist ein modernes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit über 1800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, individuelle Weiterbildung und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Lebensmittelindustrie in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Agrarstudium und praktische Erfahrung in der Tierhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität in der Arbeitszeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willms Fleisch GmbH ist ein starker Unternehmensverbund mit über 1800 Mitarbeitern an fünf modernen Standorten in Deutschland. Wir produzieren hochwertige Fleisch-, Wurst- und Convenience-Produkte für den Einzelhandel, die verarbeitende Industrie und den SB-Bereich. Als modernes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche betrachten wir unsere Mitarbeiter als das Herzstück unseres Erfolgs. Unsere Unternehmenskultur basiert auf einem starken Teamzusammenhalt und gegenseitiger Wertschätzung.
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und die Chance, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Ihre Karriereziele zu erreichen. Werden Sie jetzt Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mitgestaltet.
Ihre Aufgaben:
- Bindeglied zwischen uns als Produktionsunternehmen und den landwirtschaftlichen Erzeugern
- Beratung von Landwirten in Bezug auf höhere Haltungsformen und Tierwohlprogrammen bei der Schweine- und Rinderhaltung
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Mitarbeit an der Bearbeitung landwirtschaftlicher Zukunftsthemen wie Ökolandbau, Anpassung an den Klimawandel, CO2-Foodprint, Ressourceneffizienz mit Bezug zur zukunftsorientierten Tierhaltung
- Mitwirkung in der internen Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Erstellung von Fachinformationen
- Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung, der Landwirtschaft und den Kunden
- Betreuung und Beratung unserer Kunden in landwirtschaftlichen und tierwohlbezogenen Fragestellungen
- Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Markenfleisch und Haltungsformprogramme
- Prüfung und Umsetzungsbegleitung der Anforderungen der diversen Programme in der Landwirtschaft und entlang der Wertschöpfungskette
- Begleitung der landwirtschaftlichen Betriebe bei anlassbezogenen Audits
- Beratung und Umsetzung bei tierschutzrelevanten Themen sowie Schnittstelle im Bereich nachhaltige Landwirtschaft zur Lebensmittelindustrie
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften (M.Sc agrar/B.Sc agrar, Dipl. Ing. Agrar/in FH oder Uni) oder anderen Studiengängen, die für das Aufgabengebiet qualifizieren
- Kenntnisse und praktische Erfahrung über/in der Haltung, Fütterung und Zucht von landwirtschaftlichen Nutztieren
- Kenntnisse über die Gesetze entlang der Wertschöpfungskette (z.B. Tierschutzgesetz, Tiertransportverordnung, Nutztierhaltungsverordnung)
- Kenntnisse von tierzuchtrechtlichen Vorgaben für die Zucht von Tieren
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- Eine sorgfältige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Starker Praxisbezug zur Landwirtschaft
- Engagiert, kontaktfreudig und Freude am Umgang mit Menschen
Ihre Vorteile:
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten in unserem Werksverkauf
- Corporate Benefits: exklusive Mitarbeiterrabatte bei großen Marken
Tierwohlbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: WILLMS FLEISCH GMBH
Kontaktperson:
WILLMS FLEISCH GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierwohlbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Tierwohl und nachhaltiger Landwirtschaft beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Konferenzen, die sich mit Agrarwissenschaften und Tierhaltung befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Programmen und Initiativen von Willms Fleisch GmbH vertraut machst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Tierwohls beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierwohlbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Willms Fleisch GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen in der Lebensmittelbranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Tierwohlbeauftragter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Agrarwissenschaften sowie praktische Erfahrungen in der Tierhaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Unternehmenskultur von Willms passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WILLMS FLEISCH GMBH vorbereitest
✨Kenntnis der Tierwohl-Themen
Informiere dich gründlich über aktuelle Themen und Gesetze im Bereich Tierwohl und nachhaltige Landwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxis vor, die deine Kenntnisse in der Haltung, Fütterung und Zucht von Nutztieren belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kontakt mit Landwirten und Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.