PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER
Jetzt bewerben
PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER

PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und programmiere Schleif- und Polierroboter für innovative Oberflächenbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Oberflächenbearbeitung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und setze neue Maßstäbe mit uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich der Oberflächenbearbeitung und zeichnen uns durch innovative Lösungen sowie höchste Kundenzufriedenheit aus. Zur weiteren Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir motivierte Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam mit uns neue Maßstäbe setzen möchten. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Oberflächenbearbeitung!

W

Kontaktperson:

Willy Remscheid Galvanische Anstalt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Oberflächenbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Robotik und Oberflächenbearbeitung konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und spezifische Fragen zu Schleif- und Polierrobotern übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu präsentieren, die relevant für die Position sind. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER

Programmierkenntnisse in C++ oder Python
Erfahrung mit Robotik und Automatisierungstechnik
Kenntnisse in der Oberflächenbearbeitung
Verständnis von Steuerungssystemen
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in CAD/CAM-Software
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit industriellen Standards und Normen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Programmierung und Erfahrung mit Robotern oder Automatisierungstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Programmierer geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Lösungen in der Oberflächenbearbeitung ein und wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Willy Remscheid Galvanische Anstalt GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Technologien und Trends in der Oberflächenbearbeitung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Schleif- und Polierroboter hast und wie sie in der Branche eingesetzt werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Programmierer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamgeist

Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes Team legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den zukünftigen Projekten oder Herausforderungen, die das Team erwartet.

PROGRAMMIERER (M/W/D) FÜR SCHLEIF- UND POLIERROBOTER
Willy Remscheid Galvanische Anstalt GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>