Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden und komplexen Mandaten im Bereich Prozessführung und Streitbeilegung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einer renommierten Kanzlei.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze deine hervorragenden Englischkenntnisse und wissenschaftlichen Fähigkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind 2-4 Jahre Berufserfahrung und exzellente Examina.
- Andere Informationen: Standorte in Frankfurt und Berlin, flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Prozessführung und Streitbeilegung – Frankfurt und Berlin
Für unsere Praxisgruppe
Prozessführung und Streitbeilegung
suchen wir ab sofort für unsere Standorte Frankfurt und Berlin, Rechtsanwälte (m/w/d) mit 2 bis 4 Jahren Berufserfahrung , die eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem internationalen Team suchen und an spannenden und komplexen Mandaten mitarbeiten möchten.
Wenn Sie über hervorragende Examina, sehr gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten verfügen und ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung !
Kontakt Frankfurt
Dr. Vanessa Wettner
Dr. Jan Wendler
Ulmenstr. 37–39 | 60325 Frankfurt am Main
+49 69 27 10 78 204 |
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
WilmerHale HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Prozessführung und Streitbeilegung – Frankfurt und Berlin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Fälle
Setze dich intensiv mit aktuellen Fällen im Bereich Prozessführung und Streitbeilegung auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Perspektiven ein.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Prozessführung und Streitbeilegung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Prozessführung konkret darzustellen und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich Prozessführung und Streitbeilegung – Frankfurt und Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt in der Prozessführung und Streitbeilegung wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und deine Examina.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Englischkenntnisse und deine Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WilmerHale vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Prozessführung und Streitbeilegung handelt, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe wichtige rechtliche Begriffe und Formulierungen, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
In einem internationalen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um deine kollegiale Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Mandate oder die Unternehmenskultur und frage nach den Herausforderungen, die die Kanzlei in der Zukunft sieht. Das zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast.